Pressestimme zum Konflikt um Nordkorea
Pjöngjang/Washington/Tokio (APA/dpa) - Zur Absetzung der Premiere des Films „The Interview“ nach dem vermuteten nordkoreanischen Hackerangri...
Pjöngjang/Washington/Tokio (APA/dpa) - Zur Absetzung der Premiere des Films „The Interview“ nach dem vermuteten nordkoreanischen Hackerangriff auf das Filmstudio Sony Pictures heißt es am Samstag in der niederländischen Zeitung „De Telegraaf“:
„Dies ist ein Land, in dem von Kindern erwartet wird, dass sie ihre Eltern bespitzeln und jedes unpatriotische Verhalten melden, wodurch dann Vater und Mutter den Rest ihres Lebens im Arbeitslager verbringen müssen. Nach UN-Angaben sitzen mehr als 100.000 Nordkoreaner in solchen Lagern. Sie haben noch weniger zu essen als die Handvoll Reis, von der sich der Rest der Bevölkerung ernährt, während die Führer es sich bei Champagner und Gänseleber gut gehen lassen. In den letzten Jahren vor der Jahrhundertwende sind bis zu zwei Millionen Menschen verhungert. Diese lange Aufzählung zeigt: Nordkorea ist nicht lustig, sondern es ist ein Schandfleck auf der Erde. Dass ein solches Land den USA und allen anderen, denen die Meinungsfreiheit am Herzen liegt, seinen Willen aufzwingen kann, ist verdrießlich.“
~ ISIN JP3435000009 WEB http://www.sony.net/ ~ APA059 2014-12-20/09:51