ÖSV-Kombinierer landeten im Teambewerb auf Platz vier
Der Sieg in Ramsau ging an Norwegen, das sich im Zielsprint gegen Deutschland durchsetzte. Frankreich landete auf Platz drei.
Ramsau am Dachstein - Die zwei jungen Athleten im ÖSV-Quartett haben am Samstag ihre Bewährungsprobe bravourös bestanden. Philipp Orter und Fabian Steindl zeigten im Weltcup-Teambewerb in Ramsau bei ihrem Debüt auf, einen Podestplatz verpassten sie gemeinsam mit Bernhard Gruber und Lukas Klapfer aber um 6,0 Sekunden. Norwegen gewann um Fußlänge vor Deutschland, die Franzosen (+6,5 Sek.) wurden Dritte.
Steindl und Orter standen aus heimischer Sicht im Rampenlicht. Der 20-jährige Tiroler musste nach der Verletzung von Christoph Bieler im Probedurchgang - der 37-jährige brach sich bei dem Sturz fünf Rippen und drei Querfortsätze von Lendenwirbeln und fällt bis zu sechs Wochen aus - kurzfristig einspringen. „Ich bin noch im Bett gelegen, als mich Co-Trainer Thomas Baumann angerufen hat und gesagt hat, ich muss sofort zur Schanze kommen“, erzählte Steindl. Zunächst hatte er gedacht, das sei ein Rüffel, erst dann bekam er mit, dass er auch springen musste.
Befreiungssprung für Gruber
Dem Absamer gelang trotz minimaler Vorbereitung ein sehr guter Sprung, das ÖSV-Team lag mit nur zwei Sekunden Rückstand auf Deutschland auf Rang zwei. Aufgezeigt hatte auf der Schanze vor allem Bernhard Gruber. „Das war ein Befreiungssprung“, freute sich der zuletzt etwas von Zweifeln geplagte Salzburger nach seinem 94-m-Satz.
Im 4 mal 5 km Langlauf kam der große Auftritt von Orter. Nachdem Startläufer Klapfer („Es war von Anfang an ein Kampf“) den Anschluss verloren hatte (21 Sekunden hinter Spitzenreiter Norwegen), vergrößerte sich der Rückstand nach Steindls Einsatz auf 44 Sekunden. Gruber verausgabte sich völlig, kam bis auf 23 Sekunden an das Spitzentrio heran, musste aber im Finish dem Kräfteverschleiß Tribut zollen.
Der dreifache Junioren-Weltmeister Orter nahm das Rennen mit 41 Sekunden Rückstand auf und machte Sekunde um Sekunde gut. „Als ich nähergekommen bin, haben sie vorne nochmals Gas gegeben und da hat mir im Finish das Schmalz in den Beinen gefehlt“, sagte der 20-jährige Kärntner. 35 Sekunden hatte Orter gutgemacht und damit auch Ernst Vettori beeindruckt. „Ich bin mächtig stolz auf dich“, gratulierte der Sportliche Leiter der ÖSV-Kombinierer und Springer. (APA)
Nordische Kombination in Ramsau - Teambewerb
1. Norwegen 45:23,1 Min (3. nach dem Springen/2. im Langlauf)
Mikko Kokslien/Haavard Klemetsen/Jan Schmid/Jörgen Graabak
2. Deutschland + 0,1 Sek. (1./4.)
Tino Edelmann/Eric Frenzel/Johannes Rydzek/Fabian Rießle
3. Frankreich 6,5 (4./1.)
Sebastien Lacroix/Jason Lamy Chappuis/Francois Braud/Maxime Laheurte
4. Österreich 12,5 (2./6.)
Lukas Klapfer/Fabian Steindl/Bernhard Gruber/Philipp Orter
5. USA 1:49,3 Min. (8./5.)
6. Italien 2:09,7 (11./3.)
Nationencup nach 5 von 23 Bewerben:
1. Deutschland 1.214 Punkte - 2. Norwegen 1.114 - 3. Österreich 657