Formel 1: Renault verpflichtete Schweizer Motorenexperten Illien

Paris (APA/Si) - Renault setzt alles daran, den Rückstand seiner Formel-1-Motoren auf jene des Weltmeistes Mercedes zu reduzieren. Die Franz...

Paris (APA/Si) - Renault setzt alles daran, den Rückstand seiner Formel-1-Motoren auf jene des Weltmeistes Mercedes zu reduzieren. Die Franzosen, die unter anderem Red Bull und Toro Rosso mit Antriebssträngen ausstatten, haben für 2015 den Schweizer Motorenbauer Mario Illien und dessen Firma Ilmor engagiert.

Angeblich fehlen Renault 50 PS und 15 Kilogramm auf Mercedes. Red Bull hatte daher in der abgelaufenen Saison den Druck auf den Motorenpartner erhöht. Illien soll dabei helfen, die Schwachstellen auszumerzen. Der 65-Jährige hat sich als einer der besten Ingenieure im Antriebsbereich einen Namen gemacht.

Illien baute unter anderem die Motoren, mit denen McLaren-Mercedes 1998 und 1999 in der Formel 1 zwei WM-Titel holte. Zuletzt waren seine Triebwerke in der amerikanischen IndyCar-Serie erfolgreich. Dort werden wie in der Königsklasse Sechszylinder-Turbomotoren eingesetzt.