Mehrheit befürwortet ein Burka-Verbot in der Schweiz
Zustimmung fand das Verbot in allen Altersgruppen und Regionen. Von 1019 Befragten sprachen sich 62 Prozent für ein Verbot des Ganzkörperschleiers aus.
Bern – Ein Verbot für die Burka würde in der Schweiz nach einer Umfrage eine Mehrheit finden. 62 Prozent von rund 1019 Befragten würden ein Verbot des Ganzkörperschleiers auf nationaler Ebene demnach befürworten. In der Umfrage des Instituts Leger im Auftrag des „SonntagsBlick“ lehnten 32 Prozent der Befragten ein Verbot ab. Sechs Prozent der Teilnehmer antworteten mit „Weiß nicht“.
Ältere stimmten eher zu
Zum Zeitpunkt der Umfrage und weiteren Details wie der konkret gestellten Frage macht die Zeitung keine Angaben. Zuwstimmung fand ein Verbot in allen Altersgruppen und Regionen, wie das Blatt schreibt. Auch in der eher weltoffeneren Romandie sprachen sich demnach 60 Prozent der Befragten für ein Verbot aus. Ältere Befragte stimmten dem Verbot eher zu als jüngere. Ein Burka-Verbot wird namentlich in den Reihen der SVP gefordert.
Ein Verbot von Gesichtsverschleierungen hatte der Kanton Tessin im September 2013 eingeführt. 65,4 Prozent der Stimmenden hießen eine entsprechende Volksinitiative gut. Die Räte müssen diesen Entscheid noch gewährleisten. Der Schweizer Bundesrat fordert sie auf, dies zu tun. Das Verbot sei verfassungskonform auszulegen. (APA/sda)