Deutschland - Blatt: 2,1 Mio. Euro für Opfer rechtsextremer Gewalt

Berlin (APA/AFP) - Deutschland hat einem „Focus“-Bericht zufolge hunderte Opfer von Neonazi-Gewalt und anderer extremistischer Übergriffe se...

Berlin (APA/AFP) - Deutschland hat einem „Focus“-Bericht zufolge hunderte Opfer von Neonazi-Gewalt und anderer extremistischer Übergriffe seit 2007 mit insgesamt 2,1 Millionen Euro entschädigt. Davon erhielten Opfer und Opferangehörige der Terrorgruppe Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) mehr als eine Million Euro, wie das Magazin am Sonntag im Voraus unter Berufung auf das Justizministerium berichtete.

Bei den Zuwendungen handelt es sich demnach um freiwillige „Härteleistungen“ des Staates. Von 2009 bis Mitte Dezember 2014 gingen laut „Focus“ insgesamt 762 Entschädigungsanträge wegen rechtsextremistischer Gewalttaten ein. Die meisten kamen demnach aus Sachsen (150), Sachsen-Anhalt (121) und Brandenburg (78). Mehr als 70 Prozent aller Anträge wurden dem Bericht zufolge bewilligt, 101 wurden abgelehnt. Über die anderen Gesuche sei noch nicht abschließend entschieden.