Wien

Gäste und Personal eingesperrt: Bewaffnetes Quartett überfiel Darts-Lokal

Symbolfoto.
© Thomas Böhm

Die Männer raubten Gäste und Personal aus, sperrten sie in einen Raum ein. Unter den Opfern ist auch Österreichs erfolgreichster Dartsspieler.

Wien – Vier mit Pistolen bewaffnete und maskierte Täter haben in der Nacht auf Samstag ein Darts-Lokal in der Pasettistraße in Wien-Brigittenau überfallen. Sie raubten Gäste und Personal, darunter auch Österreichs erfolgreichsten Dartsspieler, Mensur Suljovic, aus und sperrten sie in einen Raum ein. Die Feuerwehr musste ausrücken, um die insgesamt zwölf Opfer zu befreien. Sie alle blieben unverletzt.

Beute im Wert von mehreren tausend Euro

Die Gäste hatten sich im Lokal „The Gentle“ in der Pasettistraße eingefunden, um die in London stattfindende Darts-WM gemeinsam mit dem Cafe-Besitzer Suljovic im Fernsehen zu verfolgen bzw. um selbst Darts zu spielen. Zum Überfall kam es dann kurz vor 1.00 Uhr. Die Täter „sind mit Sturmhauben und Waffen ins Lokal reingestürmt und haben die Gäste massiv bedroht, sie gingen sehr aggressiv vor“, sagte Polizeisprecher Thomas Keiblinger. „Alles ging blitzschnell“, schilderte der 42-Jährige Dartsspieler dem „Kurier“ (Sonntagsausgabe). Alle zwölf Anwesenden im Alter zwischen 13 und 59 Jahren wurden in eine hintere Räumlichkeit gezwungen. „Dort wurden die Opfer einzeln beraubt“, sagte Keiblinger. Die Täter nahmen Bargeld und Schmuck an sich, zudem erbeuteten sei auch die Tageslosung des Lokals. Die Beute dürfte mehrere tausend Euro wert sein.

Nach dem Raub wurden die Opfer in ein Kammerl gedrängt, dort mussten sie sich „auf den Boden legen beziehungsweise mit dem Gesicht zur Wand stellen“, schilderte Keiblinger. Die Räuber schlossen das Zimmer ab, warfen den Schlüssel weg und flüchteten.

Feuerwehr musste zur Befreiung ausrücken

Ein Opfer verständigte schließlich mit dem Handy die Polizei. Als die Beamten eintrafen, standen sie vor dem leeren Lokal. Aus dem Hinterzimmer hörten sie Hilferufe und Klopfgeräusche. Da der Schlüssel zum versperrten Raum fehlte, musste die Feuerwehr ausrücken, um die Überfallopfer zu befreien. Diese erlitten teilweise einen schweren Schock, blieben ansonsten jedoch unverletzt, sagte der Polizeisprecher. Das Landeskriminalamt Wien ermittelt. Das Räuberquartett war am Sonntag weiterhin flüchtig. Eine konkrete Täterbeschreibung lag nicht vor.

Laut Medienberichten will Suljovic heute, Sonntag, trotz des Schocks durch den Überfall nach London fliegen. Morgen, Montag, hat er dort sein WM-Auftaktspiel gegen den Engländer Michael Smith. (APA)