Skispringen: Tournee-Splitter

Oberstdorf (APA) - Splitter von der 63. Vierschanzen-Tournee:...

Oberstdorf (APA) - Splitter von der 63. Vierschanzen-Tournee:

Die Verschiebung des Tournee-Auftakts stellte die Organisatoren in Oberstdorf vor einige Herausforderungen. An den zahlreichen freiwilligen Helfern sollte die Neuaustragung aber nicht scheitern. Trotz des neuen Werktagtermins ermöglichen viele ortsansässige Unternehmen ihren als Helfern engagierten Arbeitnehmern einen freien Tag, hieß es auf Nachfrage von Einheimischen. Das sei aufgrund der Tradition der Veranstaltung eine Selbstverständlichkeit, wurde unisono betont.

* * *

Die Eintrittskarten von Sonntag behielten bei der Neuauflage ihre Gültigkeit. Allerdings wurde nur noch mit rund 10.000 Zuschauern gerechnet. Für alle jene der rund 25.000 Fans, die nicht neuerlich anreisen konnten oder wollten, besteht kein Anspruch auf Rückerstattung des Ticketpreises. Außerdem waren Zusatzleistungen in den VIP- und Club-Bereichen des Stadions am Montag nicht mehr verfügbar. Auch bei anderen Dienstleistungen wie dem Transportsystem und dem Catering wurden Abstrichen gemacht.

* * *

„Skisprung-Pensionist“ Thomas Morgenstern hat sich in Oberstdorf als Chauffeur für Gregor Schlierenzauer und Severin Freund betätigt. „Mit so einem Shuttlefahrer ist sowieso alles möglich, weil ich sehr regeneriert von A nach B komme“, scherzte Schlierenzauer.

* * *

Vor rund 25 Jahren und mehr waren überlange Wettkämpfe für die Fernsehsender noch kein Problem. FIS-Renndirektor Walter Hofer erinnerte daran, dass das vor der Einführung der Live-Übertragungen keine Rolle gespielt habe. „In meinem letzten Jahr als Trainer 1991 gab es in Oberstdorf im ersten Durchgang 128 Starter. Der Wettkampf dauerte vier Stunden. Die TV-Sender haben sich das zusammengeschnitten, was sie brauchen konnten, und das wurde dann gesendet.“

* * *

Der Schweizer Skispringer Marco Grigoli hat sich bei einem Trainingssturz in Engelberg eine schwere Fußverletzung zugezogen. Der 23-Jährige wurde bereits operiert und fällt für den Rest der Saison aus. „Betroffen sind Knochen des Lisfranc-Gelenkes, welche vereinzelt zertrümmert wurden. Weiter sind die Bänder, welche die Zehen in Position halten sollten, über die gesamte Fußbreite hinweg ausgerissen“, schrieb Grigoli auf seiner Facebook-Seite.