Leichtathletik: Vorjahressieger Kangogo in Peuerbach der Gejagte

Wien/Peuerbach (APA) - Am Silvestertag gehen in Österreich traditionell zahlreiche Silvesterläufe über die Bühne. Der bestbesetzte findet wi...

Wien/Peuerbach (APA) - Am Silvestertag gehen in Österreich traditionell zahlreiche Silvesterläufe über die Bühne. Der bestbesetzte findet wieder in Peuerbach statt, wo es bei der 34. Auflage vor allem Vorjahressieger Cornelius Kangogo aus Kenia zu schlagen gilt. Seine größten Konkurrenten dürften die eigenen Landsleute Victor Chumo (Sieger Straßenlauf Rennes) und James Rungaru (Sieger Great South Run Portsmouth) sein.

An den Start geht im Hausruckviertel auch der kenianische Wings-for-Life-World-Run-Sieger Lemawork Ketama. Aus österreichischer Sicht nehmen am 6,8 Kilometer langen (8 Runden) „Lauf der Asse“ Andreas Vojta, Christian Steinhammer, Valentin Pfeil, Christoph Sander, Stephan Listabarth und Lukas Pallitsch teil. Bei den Damen ruhen die ÖLV-Hoffnungen vor allem auf der 5.000-Meter-Elften Jennifer Wenth sowie Berglauf-Weltmeisterin Andrea Mayr.

Die Favoritin kommt auch hier aus Kenia. Betsy Saina war heuer die schnellste Frau im Straßenlauf. Die 26-Jährige geht über die 5,1-km-Distanz (6 Runden) auf den Streckenrekord los, den seit 2000 die Serbin Sonja Stolic mit 15:55,71 Minuten hält. Deren Landsfrau Amela Terzic will der Kenianerin mit ihrem dritten Peuerbach-Triumph in Folge aber einen Strich durch die Rechnung machen.

Die unmittelbare Rennvorbereitung verlief für Saina nicht optimal, ging doch ihr Gepäck wohl beim Flugzeug-Umstieg in Istanbul verloren. Mit der zu erwartenden Kälte hat sie jedenfalls kein Problem. „Das Wetter macht mir keine großen Sorgen, ich habe den Winter schon in den USA kennengelernt, wo ich vier Jahre lang gelebt habe“, sagte Saina.

Der größte Volkslauf (5,4 km) geht zum bereits 38. Mal auf der Wiener Ringstraße über die Bühne, wo die Hobbyläufer im Vordergrund stehen. Der traditionsreichste Silvesterlauf steigt in Hirtenberg in der Nähe von Baden, dort klingt das Jahr zum bereits 51. Mal sportlich aus. Aber auch in zahlreichen anderen Orten und Städten kann man sich zum Jahresabschluss die Füße im Laufschritt vertreten.