Brandstiftungen halten Feuerwehr in burgenländischem Ort auf Trab
Müllendorf (APA) - Brände in einem Müllcontainer und bei zwei Holzlagern haben der Feuerwehr in Müllendorf (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) rund...
Müllendorf (APA) - Brände in einem Müllcontainer und bei zwei Holzlagern haben der Feuerwehr in Müllendorf (Bezirk Eisenstadt-Umgebung) rund um Weihnachten Einsätze beschert. Natürliche Ursachen seien so gut wie auszuschließen, es handle sich „mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit“ um Brandstiftung, bestätigte Feuerwehrkommandant Peter Berghofer gegenüber der APA einen Bericht des ORF Burgenland.
In der Nacht auf den 21. Dezember gab es für die Einsatzkräfte um 1.50 Uhr den ersten Alarm: Neben einer Tankstelle stand ein Restmüllcontainer in Vollbrand. Ein Atemschutztrupp schaffte es binnen zehn Minuten, das Feuer zu löschen und ein Übergreifen auf die Zapfsäulen verhindern.
Nur wenige Stunden später, kurz nach 4.00 Uhr, musste die Feuerwehr schon wieder ausrücken. Diesmal brannte ein Holzlager neben der Bahnstrecke. Starker Wind erschwerte die Löscharbeiten, die sich deshalb über zwei Stunden hinzogen, so Berghofer am Dienstag zur APA. Brand Nummer drei, betroffen war ebenfalls ein Holzlager, sei am Samstag rasch gelöscht gewesen, weil man ihn frühzeitig erkannt habe.
Auch zwei Türkränze sind in Müllendorf angezündet worden, hieß es von der Feuerwehr. Seitens der Landespolizeidirektion Burgenland wurden die Brände bestätigt. Ermittlungen laufen, sagte ein Polizeisprecher.