Burgenland-Wahl - ÖVP geht mit Zuversicht ins Wahljahr

Eisenstadt (APA) - Die ÖVP Burgenland zeigt sich zum Jahresausklang zuversichtlich für das Wahljahr 2015. Bei der Landtagswahl 2010 habe man...

Eisenstadt (APA) - Die ÖVP Burgenland zeigt sich zum Jahresausklang zuversichtlich für das Wahljahr 2015. Bei der Landtagswahl 2010 habe man 34,6 Prozent erreicht, „und das wollen wir natürlich steigern“, sagte Parteiobmann Landeshauptmannstellvertreter Franz Steindl am Dienstag in Eisenstadt vor Journalisten. Den Intensivwahlkampf wolle man Anfang Mai beginnen.

Am 21. März halte die ÖVP in Güssing ihren Landesparteitag mit Neuwahlen ab. Er stehe „selbstverständlich“ wieder als Landesparteiobmann zur Verfügung, erklärte Steindl, der schon seit der im April durchgeführten Urabstimmung als Spitzenkandidat feststeht.

„Die nächsten 150 Tage werden sehr interessante Tage und für die ÖVP Burgenland eine besondere Herausforderung“, meinte der Parteiobmann. Wichtige Themen aus Sicht der Volkspartei seien die Beschäftigungspolitik und die Stärkung des ländlichen Raumes. Im Hinblick auf die Verhandlungen zum Finanzausgleich gehe es darum, mehr für das Burgenland zu erreichen.

Organisatorisch sehe er die Landes-ÖVP „sehr gestärkt“, sagte Steindl: Man liefere „Wahlergebnisse, die sich gerade im Österreich-Ranking auch sehen lassen können.“ Durch die Bundespolitik habe es einen „starken Rückenwind“ gegeben, alle ÖVP-Regierungsmitglieder sollen in den Wahlkampf eingebunden werden.

Bis zum Weihnachtstag habe es 1.032 Neueintritte in die ÖVP Burgenland gegeben, berichtete Landesgeschäftsführer Christian Sagartz. „Unter 20 Personen“ seien ausgetreten, das sei „marginal“. Abzüglich der Todesfälle bleibe somit ein Plus von rund 100 Mitgliedern im Jahr.

~ WEB http://www.oevp.at ~ APA273 2014-12-30/13:23