Weißensee in Kärnten teilweise zum Eislaufen freigegeben

Weissensee (APA) - Der Kärntner Weißensee ist teilweise zum Eislaufen freigegeben worden. Laut einer Aussendung der Zentralanstalt für Meteo...

Weissensee (APA) - Der Kärntner Weißensee ist teilweise zum Eislaufen freigegeben worden. Laut einer Aussendung der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZG) vom Dienstag wurde direkt auf dem zugefrorenen See eine Wetterstation errichtet. So werden auch kleinräumige Temperaturunterschiede erfasst und die Qualität des Eises kann bestmöglich eingeschätzt werden.

Gerhard Hohenwarter von der ZAMG in Kärnten: „Schon kleine Unterschiede im Standort einer Wetterstation machen hier große Unterschiede.“ Am Weißensee sammle sich in den Nächten eine dünne Schicht sehr kalter Luft. „Hier ist es oft um die fünf Grad kälter als im nur 15 Meter höher gelegenen Ort. Dieses Kleinklima am Weißensee ist auch der Grund, dass Teile des Eises bereits befahrbar sind, trotz der bis über Weihnachten anhaltend warmen Witterung.“

Für die für Ende Jänner geplante „Alternative holländische Elf-Städte-Tour“ sind die Wetterdaten auch sehr wichtig, sagte der Leiter der örtlichen Tourismusinformation, Arno Kronhofer. Mit rund 3.000 Gästen wird gerechnet. Bis es soweit ist, wird die Eisdecke wohl noch wachsen. Hohenwarter: „Es bleibt auf jeden Fall zumindest bis Anfang Jänner bei Minusgraden.“