Dubai greift mit Silvestershow nach neuem Weltrekord

Dubai (APA/dpa) - In der Glitzermetropole Dubai beginnt das neue Jahr traditionell mit einem Weltrekord. Nachdem im Vorjahr bereits das größ...

Dubai (APA/dpa) - In der Glitzermetropole Dubai beginnt das neue Jahr traditionell mit einem Weltrekord. Nachdem im Vorjahr bereits das größte Feuerwerk aller Zeiten abgebrannt wurde, integrierten die Scheichs am Golf dieses Jahr die größte Videoleinwand in ihr Silvester-Spektakel. Um 21 Uhr mitteleuropäischer Zeit begann dann das Jahr 2015.

An der Fassade des höchsten Gebäudes der Welt angebracht - dem 828 Meter hohen Burj Khalifa - zeigte die Wand zu Beginn des Feuerwerks einen Countdown und die Porträts der Scheichs der sieben Vereinigten Arabischen Emirate (VAE). Laut der emiratischen Immobilienfirma Emaar, die das Spektakel ausrichtete, besteht die Leinwand aus 70.000 einzelnen Videopanels und ist knapp 32.500 Quadratmeter groß - mehr als vier Fußballfelder. Mithilfe der Videowand und dem begleitenden Feuerwerk wurden in der knapp zwölfminütigen Choreografie arabische Kalligrafien und Wüstenblumen in den Nachthimmel gezaubert. Tausende Menschen säumten die Uferpromenaden von Dubai.

Im vergangenen Jahr erhellten 479.651 Raketen den Nachthimmel in nur sechs Minuten. Dubai überbot damit einen Weltrekord des Golfnachbarn Kuwait, der 2011 innerhalb einer Stunde 77.000 Raketen geschafft hatte. Die Leinwand soll nun den bisherige Rekordhalter, eine Shopping Mall im indonesischen Jakarta, übertrumpfen. Dort hängt eine 8.700 Quadratmeter große Wand. Das „Guinness-Buch der Rekorde“ muss den Rekord noch bestätigen.