Halb so viel Silvestermüll in der Stadt Salzburg wie in den Vorjahren
Salzburg (APA) - Die Menge des in der Silvesternacht angefallenen Mülls hat sich in der Stadt Salzburg gegenüber den Vorjahren nahezu halbie...
Salzburg (APA) - Die Menge des in der Silvesternacht angefallenen Mülls hat sich in der Stadt Salzburg gegenüber den Vorjahren nahezu halbiert. Trotz der etwa gleichen Besuchermenge transportierten die Reinigungstrupps der Stadt Salzburg im Laufe des Donnerstags rund 15 Tonnen Müll ab, zum Großteil Glasflaschen und -scherben, abgebrannte Raketen und Kartonagen. Silvester 2014 waren es noch fast 30 Tonnen gewesen.
Laut einer Aussendung der Stadt vom Freitag startet der Räumeinsatz in der Silvesternacht gegen 1.00 Uhr, zunächst wurden die Staatsbrücke und die Obus-Routen gesäubert. Traditionell findet sich auch viel Müll auf den Salzach-Böschungen und auf den Stadtbergen. Insgesamt standen 25 Personen mit zum Teil schweren Gerät im Einsatz.
Da sich heuer noch ein wenig Müll unter oder in der Schneedecke befinde, werde die endgültige Reinigung noch einige Zeit dauern. In Summe dürften laut Stadt im Zuge der Neujahrsfestivitäten in Salzburg rund 20 Tonnen Müll zu entsorgen sein.