Industrie der Eurozone kam im Dezember kaum vom Fleck
Berlin (APA/Reuters) - Die Industrie in der Eurozone kommt zum Jahreswechsel nur in kleinen Schritten voran. Im Dezember blieben Produktion,...
Berlin (APA/Reuters) - Die Industrie in der Eurozone kommt zum Jahreswechsel nur in kleinen Schritten voran. Im Dezember blieben Produktion, Aufträge und Beschäftigung weitgehend unverändert zum Vormonat, wie am Freitag aus einer Markit-Umfrage unter rund 3.000 Unternehmen hervorgeht. Der Einkaufsmanagerindex stieg leicht um 0,5 auf 50,6 Punkte. Das Barometer signalisiert ab 50 Zählern Wachstum.
„Die Industrie der Eurozone durchlebte erneut eine weitgehende Stagnation“, sagte Markit-Chefökonom Chris Williamson. Dies deute darauf hin, dass die Wirtschaft in der Eurozone im vierten Quartal nur um rund 0,1 Prozent gewachsen sei. Allerdings dürfte der gesunkene Ölpreis die Kosten der Industrie künftig entlasten und die Verbraucher dazu animieren, mehr Geld auszugeben.