Laut Immo-Portal „FindMyHome“ sind Mieten in Wien 2014 gesunken
Wien (APA) - Das Mieten einer Wohnung ist in Wien 2014 günstiger geworden - das geht zumindest aus dem Markt-Barometer der Immo-Plattform „F...
Wien (APA) - Das Mieten einer Wohnung ist in Wien 2014 günstiger geworden - das geht zumindest aus dem Markt-Barometer der Immo-Plattform „FindMyHome.at“ hervor. Laut einer Aussendung des Unternehmens vom Freitag zahlte man Ende 2013 noch durchschnittlich 14,24 Euro pro Quadratmeter. Ein Jahr später lag der Preis bei 14,05 Euro und somit um 1,3 Prozent unter dem Vorjahreswert.
Ein völlig anderes Bild ergibt sich jedoch bei langfristiger Betrachtung: In den vergangenen sieben Jahren stiegen die Mietpreise in Wien um 18 Prozent. Verantwortlich für die aktuelle Preisreduktion ist laut FindMyHome eine zunehmende Verschiebung der Nachfrage, die sich deutlich auf den Durchschnittspreis auswirkt. Während kleinere Objekte mit einer Fläche unter 60 Quadratmetern rund 15,50 Euro pro Quadratmeter kosten, haben größere Wohnungen jenseits der 120 Quadratmeter massiv nachgegeben und erzielen durchschnittlich nur mehr 13,66 Euro.
Einer der Gründe für diesen Trend: Das Angebot im unteren Größensegment hinke der Nachfrage deutlich hinterher, hieß es. Dies führe zu einer Preisentwicklung, die vor allem Singles und niedrigere Einkommen treffe.
Keinen Rückgang gab es bei den Preisen für Eigentumswohnungen: Sie sind im vergangenen Jahr mit 0,7 Prozent leicht angestiegen. Der durchschnittliche Quadratmeterpreis beläuft sich laut FindMyHome aktuell auf 4.462 Euro. In der langfristigen Perspektive ist die Teuerung jedoch weit massiver: Seit 2007 ist der Preis um 47 Prozent gestiegen.