Junge ÖVP und Junge Grüne tagen

Wien (APA) - Die Jugendorganisationen von ÖVP und Grünen treten schon früh im Jahr zu ihren „Parteitagen“ zusammen. Die Jungen Grünen bieten...

Wien (APA) - Die Jugendorganisationen von ÖVP und Grünen treten schon früh im Jahr zu ihren „Parteitagen“ zusammen. Die Jungen Grünen bieten dabei ein neues Gesicht, die jungen Schwarzen dafür das prominentere Publikum.

Gleich vier Tage nehmen sich die Jungen Grünen Zeit für ihre Jahreskonferenz und ihren Bundeskongress in St. Gilgen. An Themen hat man sich etwa die „Positionierung gegenüber Parteipolitik“ vorgenommen.

Personell tut sich auch etwas. Zwar wird Diana Witzani erneut als Bundessprecherin kandidieren. Dafür scheidet ihr „Co“ Cengiz Kulac aus und soll von Kay-Michael Dankl ersetzt werden, der als Sprecher an der ÖH Salzburg bekannt wurde. Kulac war im Vorjahr mit Grünen-Chefin Eva Glawischnig zusammengekracht, nachdem diese von den Jungen Grünen eine Garantieerklärung verlangt hatte, dass sie die Inhalte auf ihren Webseiten unter Kontrolle halten. Anlass war, dass die Jugendorganisation ihre Domain für eine Anti-Akademikerball-Website zur Verfügung gestellt hatte. Auf der Startseite war der umstrittene Slogan „Unseren Hass den könnt ihr haben!“ zu lesen.

Nächste Woche ist dann die Junge ÖVP mit ihrem Bundestag an der Reihe. Anders als bei den Grünen und im Vorjahr bei der Sozialistischen Jugend, wo Julia Herr von Wolfgang Moitzi übernahm, und den JUNOS, wo Douglas Hoyos für Nikolaus Scherak an die Spitze rückte, bleibt hier personell alles beim alten. Außenminister Sebastian Kurz wird auch weiter die Geschicke der jungen Schwarzen lenken. Beim Bundestag im Linzer Design Center vom 10. bis zum 11. Jänner werden auch Parteichef Reinhold Mitterlehner, Landwirtschaftsminister Andrä Rupprechter sowie der Delegationsleiter der ÖVP im Europaparlament Othmar Karas erwartet.