Frankfurter Rentenmarkt tendiert wenig bewegt

Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben sich am Freitag kaum verändert. Am Mittag lag der richtungsweisen...

Frankfurt am Main (APA/dpa-AFX) - Die Kurse deutscher Staatsanleihen haben sich am Freitag kaum verändert. Am Mittag lag der richtungsweisende Euro-Bund-Future unverändert bei 155,87 Punkten.

Die Rendite zehnjähriger Bundesanleihen betrug 0,541 Prozent. Die Umlaufrendite börsennotierter Bundeswertpapiere habe bei 0,48 Prozent verharrt, teilte die Deutsche Bundesbank in Frankfurt mit.

Händler sprachen von einem ruhigen Handel mit sehr geringen Umsätzen. Die in einer zweiten Schätzung leicht nach unten revidierten Zahlen zum Einkaufsmanagerindex der Industrie in der Eurozone in Dezember bewegten den Markt kaum. Im Nachmittagshandel stehen in den USA der Einkaufsmanagerindex ISM an.

Von den gewachsenen Erwartungen an eine weitere geldpolitische Lockerung durch die Europäische Zentralbank profitierten vor allem die südeuropäischen Länder der Eurozone. So gingen die Risikoaufschläge für Anleihen aus Ländern wie Portugal, Italien und Spanien merklich zurück. Der EZB-Präsident deutete an, dass die Zentralbank schon bald mit dem Kauf von Staatsanleihen beginnen könnte: „Das Risiko, dass wir unser Mandat der Preisstabilität nicht erfüllen, ist höher als vor sechs Monaten.“

Es gab 20 Verlierer mit Kursabschlägen von bis zu 0,14 Prozentpunkten. Dem standen 46 Gewinner mit Aufschlägen von bis zu 0,73 Prozentpunkten gegenüber. Die Bundesbank verkaufte per Saldo Anleihen im Wert von 1,2 Millionen Euro. Der Rentenindex Rex stieg um 0,13 Prozent auf 139,86 Punkte. Diesen Index berechnet die Deutsche Börse auf Basis der Kassakurse ausgesuchter Anleihen.