Wohnungsbrand in Wels: 36 Personen aus Mehrparteienhaus evakuiert
Wels (APA) - Wegen eines Wohnungsbrands sind am Samstagabend in Wels 36 Bewohner aus einem Mehrparteienhaus evakuiert worden. 18 wurden mit ...
Wels (APA) - Wegen eines Wohnungsbrands sind am Samstagabend in Wels 36 Bewohner aus einem Mehrparteienhaus evakuiert worden. 18 wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung ins Spital eingeliefert, fünf mussten stationär zur Behandlung bleiben. Ein Mann erlitt Verletzungen. Die Brandursache war vorerst unklar, so Polizei und Feuerwehr.
Das Feuer brach gegen 19.20 Uhr in der Erdgeschoß-Wohnung eines 43-Jährigen aus, der zu diesem Zeitpunkt stark betrunken war. Ein Nachbar verständigte die Feuerwehr. Die Einsatzkräfte retteten den Wohnungsbesitzer, der sich an den Händen und am Bein verletzt hatte, seine 68-jährige Mutter konnte sich selbst in Sicherheit bringen.
Der Rauch breitete sich im Stiegenhaus aus. Einigen Bewohnern war dadurch der Weg ins Freie abgeschnitten, die Feuerwehr brachte sie in Sicherheit. Insgesamt wurden 36 Personen und zwei Haustiere evakuiert. Alle, die nicht ins Spital mussten, kamen vorübergehend in einem nahegelegenen Kindergarten unter. Nachdem das Gebäude gelüftet worden war, konnten sie in ihre Wohnungen zurückkehren.
Am Sonntag sollten Experten der Brandverhütungsstelle das Haus besichtigen, um die Ursache des Feuers festzustellen. Der 43-Jährige konnte wegen seiner starken Alkoholisierung noch nicht befragt werden. Seine Wohnung wurde stark beschädigt, sogar die Decke musste gepölzt werden. Die Räumlichkeiten wurden daher vorübergehend polizeilich gesperrt.