Henkel will mit Haarpflege wachsen - Weitere Übernahmen möglich

Düsseldorf (APA/Reuters) - Der deutsche Konsumgüter- und Klebstoffhersteller Henkel sieht im neuen Jahr Spielraum für weitere Zukäufe. „Auch...

Düsseldorf (APA/Reuters) - Der deutsche Konsumgüter- und Klebstoffhersteller Henkel sieht im neuen Jahr Spielraum für weitere Zukäufe. „Auch für die Zukunft schließen wir kleine, mittlere oder auch größere Übernahmen nicht aus“, sagte Aufsichtsratschefin Simone Bagel-Trah der „Welt am Sonntag“. „Bei den Konsumgütern wollen wir uns dort noch besser aufstellen, wo wir schon gut sind“, sagte die Managerin.

„Im Bereich Haar sind wir beispielsweise mit Pflege, Styling und Colorationen führend. Das ist etwas, das wir weiter ausbauen möchten.“

Im vergangenen Jahr hat Henkel rund 1,7 Mrd. Euro für Zukäufe ausgegeben. So erwarben die Düsseldorfer für 270 Mio. Euro in den USA mehrere Haarpflegeunternehmen vom Finanzinvestor TSG Consumer Partners. Das Waschmittelgeschäft rund um die Marke Persil stärkte Henkel mit der Übernahme der französischen Spotless Group für rund 940 Mio. Euro. Ende November hatte die Nachrichtenagentur Reuters erfahren, dass der US-Konsumgüterriese Procter & Gamble den Verkauf seiner Haarpflegesparte Wella für rund sieben Mrd. Dollar (5,8 Mrd. Euro) erwägt.

„Bei Klebstoffen wollen wir unsere Technologieführerschaft sichern und erweitern“, sagte Bagel-Trah. Der Konzern hatte die Klebstoffsparte 2008 mit seinem bisher größten Zukauf ausgebaut: Damals zahlte der Konzern rund 3,7 Mrd. Euro für Geschäfte des Konkurrenten National Starch, durch die Henkel vor allem sein Geschäft mit der Industrie ausbauen konnte.

Mit Sorge beobachte Henkel, was in Russland passiert. „In Russland haben wir etwa 2.500 Beschäftigte, in der Ukraine knapp 1.000. Russland ist zudem unser viertgrößter Markt“, sagte Bagel-Trah. Noch seien die Auswirkungen eher indirekt. „Wenn zum Beispiel kein Obst mehr nach Russland geliefert werden kann, werden wir nicht mehr beauftragt, Klebstoff für die Verpackungen zu liefern.“ Wichtig sei, dass Henkel die Krisen in einigen Regionen in anderen Märkten ausgleichen könne.

~ ISIN DE0006048432 WEB http://www.henkel.com ~ APA137 2015-01-04/12:55