Frankreichs Konservative kontrollieren künftig 66 Départements

Paris (APA/AFP) - Nach den Départementswahlen in Frankreich hat das konservativ-bürgerliche Lager künftig in rund zwei Dritteln der Gebietsk...

Paris (APA/AFP) - Nach den Départementswahlen in Frankreich hat das konservativ-bürgerliche Lager künftig in rund zwei Dritteln der Gebietskörperschaften eine Mehrheit. Den in der Nacht auf Montag veröffentlichten Endergebnissen außer Guadeloupe zufolge hat die konservative Opposition um den früheren Staatschef Nicolas Sarkozy künftig in 66 der 101 Départments eine Mehrheit.

Die Sozialisten und andere linke Parteien kontrollieren 33 Gebiete. Im Département Vaucluse war die Lage noch unklar, dort waren beide Lager gleichauf.

Die Konservativen konnten der Linken damit 25 Départements entreißen. Die rechtspopulistische Partei Front National erlangte indes in keiner Gebietskörperschaft eine Mehrheit.

Der Ausgang der Wahlen ist keine Überraschung. Schon in der ersten Wahlrunde vor einer Woche hatten die Konservativen triumphiert und die Sozialisten eine empfindliche Niederlage erlitten. Die Wahl hatte vor allem eine symbolische Bedeutung, denn der politische Einfluss der Räte in den Départements ist begrenzt. Sie galt aber als wichtiger Stimmungstest.