Wiener Aktienmarkt vorbörslich etwas höher erwartet

Wien (APA) - Heimische Aktienhändler erwarten die Eröffnung an der Wiener Börse am Montag mit gut behaupteter Tendenz. Zu Handelsbeginn dürf...

Wien (APA) - Heimische Aktienhändler erwarten die Eröffnung an der Wiener Börse am Montag mit gut behaupteter Tendenz. Zu Handelsbeginn dürfte der ATX nach Händlerschätzungen rund zwei Punkte über dem Schluss-Stand vom Freitag (2.464,97) liegen.

Im weiteren Tagesverlauf sehen Marktteilnehmer den ATX in einer Bandbreite zwischen 2.451,00 und 2.489,00 Einheiten. Der APA-Konsensus, die ATX-Prognose wichtiger Banken, geht von einem ATX-Schluss bei 2.475,00 Punkten aus.

Damit dürfte sich der heimische Leitindex zu Wochenbeginn von den Kursverlusten vom Freitag wieder erholen. Für Unterstützung könnten gute Vorgaben von der Wall Street und aus Asien sorgen. Weiter im Fokus bleibt daneben der Streit um Griechenland. Am Wochenende hatten dreitägige Verhandlungen über die von der griechischen Regierung vorgelegten Reformliste kein Ergebnis gebracht. Die Liste wird von den Gläubigern als unzureichend betrachtet, berichteten Medien. Regierungschef Alexis Tsipras rechnet allerdings dennoch mit einer raschen Lösung. Zuletzt hatte Finanzminister Yanis Varoufakis in einem Gastbeitrag für das „Handelsblatt“ für einen freundlicheren Umgang der Verhandlungspartner plädiert.

In Wien blieb die Nachrichtenlage unterdessen ruhig. Unternehmensnachrichten lagen zunächst keine vor. Am Freitag wurde bekannt, dass Rainer Seele der neue Konzernchef der OMV wird. Der Leiter der deutschen Wintershall folgt mit 21. Juli 2015 auf Gerhard Roiss nach, der nach einer Schlammschlacht frühzeitig gehen muss. In einem Kommentar der Schweizer Großbank UBS vom Montag heißt es, Seele habe das „richtige Profil für den Job“. Die Anteilsscheine der OMV hatten am Freitag um 0,06 Prozent geringfügig leichter bei 25,40 Euro geschlossen.

Am Freitag ist der ATX 0,67 Prozent schwächer bei 2.464,97 Punkten aus dem Handel gegangen. Nach einem verhaltenen Start rutschte die Börse im Tagesverlauf etwas stärker ins Minus ab. Andere Börsen in Europa bewegten sich zum Wochenschluss nur wenig. Die Nervosität wegen der Jemen-Krise habe sich zwar wieder etwas gelegt und auch die Ölpreise waren damit wieder zurück gekommen, hieß es. Viele Anleger dürfte trotzdem vor dem Wochenende und dem nahenden Quartalsultimo sicherheitshalber Gewinne mitnehmen.

Die größten Kursgewinner im prime market am Freitag:

~ Semperit +3,72% 42,00 Euro Buwog +3,23% 19,35 Euro Rosenbauer +2,72% 79,43 Euro ~ Die größten Kursverlierer im prime market am Freitag.

~ Valneva -4,45% 3,89 Euro RHI -3,27% 26,46 Euro Palfinger -3,23% 24,00 Euro ~

~ ISIN AT0000999982 ~ APA060 2015-03-30/08:55