Fußball: ÖFB-U19-Auswahl optimistisch ins EM-Quali-Endspiel
Wiener Neustadt (APA) - Die Hoffnung von Österreichs U19-Fußball-Nationalteam auf eine Teilnahme an der EM-Endrunde in Griechenland (6. bis ...
Wiener Neustadt (APA) - Die Hoffnung von Österreichs U19-Fußball-Nationalteam auf eine Teilnahme an der EM-Endrunde in Griechenland (6. bis 19. Juli) lebt. Die Schützlinge von Teamchef Hermann Stadler müssen allerdings am Dienstag (13.00 Uhr) in Wiener Neustadt im letzten Spiel des Qualifikations-Eliterunde-Heim-Turniers gegen Italien bestehen. Zudem benötigt die ÖFB-Auswahl auch Schützenhilfe von Kroatien.
Österreich liegt nach einer 1:2-Niederlage gegen Schottland sowie einem 2:0-Erfolg gegen Kroatien in der Gruppe 6 mit drei Punkten hinter den Schotten (4) auf Rang zwei. Auch Italien (2) und Schlusslicht Kroatien (1) sind noch im Rennen um das eine EM-Ticket. Österreich muss darauf hoffen, dass Schottland gegen Kroatien in Lindabrunn nicht gewinnt. In diesem Fall wären die ÖFB-Kicker bei einem eigenen Sieg gegen Italien fix bei der EM.
Eventuell könnte der Stadler-Truppe aber auch schon ein Remis reichen, sollte nämlich Kroatien im Parallelspiel einen Sieg feiern. Dann hätten drei Teams in der Endabrechnung vier Punkte auf dem Konto. Österreich hätte da bis zu einem Drei-Tore-Unterschied-Sieg der Kroaten ab 4:1 die Nase vorne.
Vor zwei Jahren gelang der damaligen U17 in einer ähnlichen Konstellation der Sprung zur EM. „Wir haben in der Vergangenheit bereits gezeigt, dass wir in solchen Situationen unsere Leistung abrufen können“, blickte Stadler optimistisch voraus. Obwohl Italien über ein sehr reifes und gut organisiertes Team mit herausragenden Einzelspielern verfüge, werde man versuchen das eigene Spiel durchzuziehen. Nicht zur Verfügung steht der gesperrte Real-Madrid-Nachwuchskicker Philipp Lienhart. Dafür sind Manuel Haas und Stefan Jonovic wieder einsatzberechtigt.