Airbus-Absturz - Wetter verhinderte Hubschrauber-Einsatz

Düsseldorf/Barcelona/Paris (APA/dpa) - Die Ermittler am Absturzort des Germanwings-Airbus in den französischen Alpen haben am Montag zunächs...

Düsseldorf/Barcelona/Paris (APA/dpa) - Die Ermittler am Absturzort des Germanwings-Airbus in den französischen Alpen haben am Montag zunächst auf die Hilfe von Hubschraubern verzichten müssen. „Wir haben etwas schwierige Wetterbedingungen“, sagte ein Sprecher der Gendarmerie. In der Region herrschte heftiger Wind.

Wie die französische Nachrichtenagentur AFP meldete, wurden Helfer stattdessen über eine Straße von der Einsatzzentrale im Örtchen Seyne-les-Alpes in die Nähe des Absturzortes gebracht und legten den Rest des Wegs zu Fuß zurück. Die Teams seien dazu etwa eine Dreiviertelstunde unterwegs, sagte ein Gendarm.

Die Ermittler suchten weiter nach Opfern und dem zweiten Flugdatenschreiber, von dessen Daten sie sich weitere Erkenntnisse über den Absturz erhoffen. Gleichzeitig waren Arbeiter mit schwerem Gerät zugange, um einen Weg ins Absturzgebiet zu bahnen.