Wiener Börse (Nachmittag) - ATX weiter fest

Wien (APA) - Die Wiener Börse hat heute, Montag, am Nachmittag weiter fest tendiert. Der ATX wurde um 14.15 Uhr mit 2.493,25 Punkten errechn...

Wien (APA) - Die Wiener Börse hat heute, Montag, am Nachmittag weiter fest tendiert. Der ATX wurde um 14.15 Uhr mit 2.493,25 Punkten errechnet, das ist ein Plus von 28,28 Punkten bzw. 1,15 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt +1,31 Prozent, FTSE/London +0,16 Prozent und CAC-40/Paris +0,91 Prozent.

Gestützt von guten Vorgaben aus Übersee startete der heimische Leitindex mit Kursgewinnen in den Handelstag und baute diese am Vormittag aus. Unterstützend wirkten Konjunkturdaten aus Europa: So hat sich in Spanien der Rückgang der Verbraucherpreise etwas abgeschwächt. In Italien wiederum hat sich die Stimmung unter Unternehmen ebenso aufgehellt wie das Verbrauchervertrauen. Am Nachmittag folgten Inflationszahlen aus Deutschland - die Preise haben auf Jahressicht um 0,3 Prozent zugelegt.

In Wien setzt sich das Beteiligungsgefecht zwischen CA Immo und Immofinanz fort. Erstere kündigte nun rechtliche Schritte gegen Immofinanz-Chef Eduard Zehetner an, nachdem dieser in einem Interview am Wochenende gesagt hatte, dass sich die CA Immo und die O1 Group beim laufenden Übernahmeangebot nicht an die Gesetze halten würden. Am frühen Nachmittag notierte die Immofinanz-Aktie um 1,00 Prozent höher bei 2,74 Euro, während Papiere der CA Immo um 0,17 Prozent auf 17,38 Euro nachgaben.

Klar im Plus notierten die beiden Bank-Werte im ATX: Erste Group gewannen deutliche 2,61 Prozent (auf 22,76 Euro), Raiffeisen legten sogar 3,81 Prozent (auf 11,85 Euro) zu. Die Analysten der Schweizer Großbank UBS haben ihre Gewinnschätzungen für die RBI-Aktie angepasst. Das kürzlich gestartete Umstrukturierungsprogramm zur Reduzierung der risikogewichteten Aktiva (RWA) sei der Schlüssel zu einer erfolgreichen Performance, heißt es in der Studie.

Deutliche Kursgewinne verzeichneten auch Lenzing, die zuletzt mit einem Plus von 3,08 Prozent bei 60,82 Euro notierten. Die Analysten der Raiffeisen Centrobank (RCB) haben das Kursziel für die Aktie des heimischen Faserhersteller Lenzing von 65,0 auf 62,5 Euro reduziert. Die Anlageempfehlung „Hold“ wurde jedoch bestätigt.

Auch zum Verbund veröffentlichte die RCB eine neue Einschätzung. Die Analysten hoben das Kursziel für die Titel des Versorgers von 15,6 auf 16,5 Euro leicht an. Die Anlageempfehlung „Hold“ blieb unverändert. Die Aktie weise kaum Aufwärtspotenzial auf, hieß es zur Begründung. Am frühen Nachmittag notierten Verbund-Aktien mit einem Minus von 0,76 Prozent bei 15,73 Euro.

Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX kurz nach 12.40 Uhr bei 2.499,96 Punkten, das Tagestief lag zu Handelsbeginn Uhr bei 2.464,50 Einheiten. Der ATX Prime notierte mit einem Plus von 1,06 Prozent bei 1.255,09 Zählern. Um 14.15 Uhr notierten im prime market 23 Titel mit höheren Kursen, zwölf mit tieferen und drei unverändert. In drei Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung.

Bis dato wurden im prime market 2.774.942 (Vortag: 3.426.569) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 77,083 (103,76) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Erste Group mit 337.278 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 15.205.018 Mio. Euro entspricht.

~ ISIN AT0000999982 ~ APA348 2015-03-30/14:35