Wiener Börse (Einheitswerte) - Bene nach Verkauf klar fester
Wien (APA) - Bei den im standard market auction der Wiener Börse gelisteten Aktien sind am Montag fünf Kursgewinnern drei -verlierer und zwe...
Wien (APA) - Bei den im standard market auction der Wiener Börse gelisteten Aktien sind am Montag fünf Kursgewinnern drei -verlierer und zwei unveränderte Titel gegenüber gestanden. Meistgehandelte Titel waren UBM Realitätenentwicklung mit 2.609 Aktien (Einfachzählung).
Die Tagesgewinner bei den Aktien im standard market auction waren Stadlauer mit plus 8,00 Prozent auf 72,36 Euro (34 Aktien), Linz Textil mit plus 2,14 Prozent auf 429,00 Euro (2 Aktien) und BWT mit plus 1,69 Prozent auf 18,61 Euro (736 Aktien).
Die drei Verlierer waren Burgenland Holding mit minus 4,61 Prozent auf 51,99 Euro (36 Aktien), UBM Realitätenentwicklung mit minus 1,18 Prozent auf 41,00 Euro (2.609 Aktien) und Miba Vorzüge (Kategorie B) mit minus 0,22 Prozent auf 449,00 Euro (9 Aktien).
Im mid market gewannen Bene 9,45 Prozent auf 0,44 Euro (659.602 Stück). Zwischenzeitlich hatten sie ein Plus von über 30 Prozent verzeichnet. Am Freitag nach Börsenschluss war bekannt geworden, dass das finanziell angeschlagene Unternehmen durch einen Verkauf gerettet wird. Die Bartenstein Holding und die grosso Holding des Sanierers Erhard Grossnigg werden die neuen Eigentümer des Unternehmens.
Weiters gewannen K 2,24 Prozent auf 129,85 Euro (150 Stück). Sanochemia verloren 2,94 Prozent auf 1,65 Euro (2.270 Stück). Nicht gehandelt wurden Head, die sich mit morgigem Dienstag von der Wiener Börse verabschieden. Die Wiener Zulassung zum Amtlichen Handel der Head N.V. mit Sitz in Rotterdam wurde im Februar per Ende März widerrufen, da das Grundkapital des Unternehmens unter den erforderlichen Schwellenwert für eine Notierung gesunken war.