Börse Tokio schließt deutlich schwächer

Tokio (APA) - Die Börse in Tokio hat am Dienstag deutlich nachgegeben. Der Nikkei-Index für 225 führende Werte fiel um 204,41 Punkte oder 1,...

Tokio (APA) - Die Börse in Tokio hat am Dienstag deutlich nachgegeben. Der Nikkei-Index für 225 führende Werte fiel um 204,41 Punkte oder 1,05 Prozent auf 19.206,99 Zähler. Der breit gefasste Topix büßte um 14,66 Punkte oder 0,94 Prozent auf 1.543,11 Punkte ein.

Im Fokus standen vor allem politische Ereignisse. Zunächst verlängert Japan seine Sanktionen gegen Nordkorea. Die am 13. April auslaufenden Strafmaßnahmen würden zwei Jahre fortgesetzt. Dazu gehört unter anderem ein umfassendes Handelsverbot.

Weiters bleibt Japan einer potenziellen Mitgliedschaft gegenüber der Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB) vorerst zurückhaltend, lässt Finanzminister Taro Aso am Dienstag die Journalisten in Tokio wissen. Japan fürchtet um Einflussverlust und sehen die Beitritte der AIIB als Verfestigung wirtschaftlicher Handelsbeziehungen zu China. Auf der Bewerberliste sollen künftig Großbritannien, Deutschland, Frankreich, Italien, Australien, Russland und Südkorea stehen. Die beinah 50 Jahre alte Asian Development Bank (ADB) wird hingegen von Japan und der USA dominiert.

Am morgigen Mittwoch steht der Tankan-Bericht für das erste Quartal 2015 auf dem Programm. Die Bank of Japan veröffentlicht einen Bericht bestehend aus Konjunkturanalyse und Stimmung großer Industrieunternehmen. Der Bericht gilt als wichtigster vorlaufender Konjunkturindikator Japans und dient der Bildung von Konjunktur- und Zinserwartungen.

Bei den Einzelwerten legten die Aktien von Bandai Namco 1,65 Prozent auf 2.338 Yen zu. Der Besitzer der Pac-Man-Marke gab bekannt, anderen Entwicklern Lizenzen für die Arcade-Spielcharaktere zu geben.

Dagegen sackten die Titel von Shimamura 7,10 Prozent auf 11.120 Yen ab. Der Kleidungseinzelhändler enttäuschte Anleger mit seinen Gesamtjahreszahlen.

Auch die Papiere von Land Transportation fielen 3,67 Prozent auf 2.043,63 Yen, nachdem die Anteilsscheine des Unternehmens weiterhin auf ein Monatstief steuern.

~ ISIN XC0009692440 ~ APA090 2015-03-31/09:36