Thailändische Regierung will Kriegsrecht aufheben

Bangkok (APA/Reuters) - Die Führung in Thailand will das seit rund einem Jahr im ganzen Land geltende Kriegsrecht aufheben. Ein entsprechend...

Bangkok (APA/Reuters) - Die Führung in Thailand will das seit rund einem Jahr im ganzen Land geltende Kriegsrecht aufheben. Ein entsprechendes Gesuch sei bei König Bhumibol Adulyadej eingereicht worden, teilte Ministerpräsident Prayuth Chan-ocha am Dienstag mit. Das Kriegsrecht verbietet alle politischen Versammlungen und räumt dem Militär weitreichende Befugnisse bei Festnahmen und Inhaftierungen ein.

Nach monatelangen Protesten gegen die Regierung hatte sich das Militär im Mai vergangenen Jahres an die Macht geputscht. Insbesondere Reiseveranstalter setzten sich bei der Junta für ein Ende des Kriegsrechts ein. Die Tourismus-Branche hatte infolge der Proteste 2014 deutliche Einbußen zu verzeichnen.