Ermittlungen um Brand in Roma-Lager in Rom
Rom (APA) - Die römische Staatsanwaltschaft ermittelt nach einem Brand, der in der Nacht auf Montag in einer Roma-Siedlung an der Peripherie...
Rom (APA) - Die römische Staatsanwaltschaft ermittelt nach einem Brand, der in der Nacht auf Montag in einer Roma-Siedlung an der Peripherie Roms ausgebrochen ist. Rund 100 Roma - darunter viele Kinder - mussten fluchtartig das Lager verlassen. Brandstiftung wurde nicht ausgeschlossen.
Hohe Flammen breiteten sich blitzartig in einem ehemaligen Fabriksgebäude aus, in dem mehrere Roma-Familien untergebracht waren, berichteten italienische Medien am Dienstag. Die Ermittler gehen davon aus, dass der Brand gelegt wurde. Niemand wurde verletzt, weil die Roma-Familien rechtzeitig die Einsiedlung verlassen konnten. Sie wurden in einigen Auffanglagern der Gemeinde untergebracht. Roms Bürgermeister Ignazio Marino erklärte sich wegen des Vorfalls besorgt.
Die seit Jahren andauernde Wirtschaftskrise hat die Lage in Roms Peripherie zusätzlich verschärft. „Zwischen Roma-Siedlungen und Flüchtlingslagern: Rom ist zu einer Zeitbombe geworden“ analysierte kürzlich die römische Tageszeitung „Il Messaggero“ die Lage in der Ewigen Stadt. In den vergangenen Wochen war es wiederholt zu Angriffen gegen Flüchtlingsunterkünfte und Roma-Siedlungen am Stadtrand der italienischen Hauptstadt gekommen.