Verkauf von Baumärkten treibt Kingfisher an
London/Frankfurt (APA/Reuters) - Der angestrebte Verkauf von schlecht laufenden Baumärkten in Großbritannien hat Kingfisher am Dienstag weit...
London/Frankfurt (APA/Reuters) - Der angestrebte Verkauf von schlecht laufenden Baumärkten in Großbritannien hat Kingfisher am Dienstag weiteren Schub gegeben. Die Aktien von Europas größter Baumarktkette stiegen um 5,1 Prozent auf 383,3 Pence (5,2 Euro). „Der Restrukturierungsplan des Managements klingt vielversprechend“, sagte Richard Hunter, Analyst bei Hargreaves Lansdown Stockbrokers.
Die Baumarktkette will etwa 60 der 360 in Großbritannien unter dem Namen B&Q geführten Märkte schließen. Auch auf dem Kontinent will die weltweite Nummer 3 nach den US-Märkten Lowe‘s und Home Depot einige verlustbringende Läden zumachen.
Am Montag hatte Kingfisher ein Ende der Übernahmebemühungen um die kleineren französische Kette Mr Bricolage mitgeteilt. Die seit einer Woche ausgesetzten Papiere der Franzosen notierten in Paris mit 13,91 Euro neun Prozent niedriger. Kingfisher hatte 15 Euro je Aktie geboten.
In der Vergangenheit wurde Kingfisher Interesse an der angeschlagenen österreichischen Baumarktkette bauMax nachgesagt.