Wiener Börse (Nachmittag) - ATX baut Minus auf 0,82 Prozent aus
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat sich heute, Dienstag, am Nachmittag bei durchschnittlichem Volumen mit schwächerer Tendenz gezeigt. Der AT...
Wien (APA) - Die Wiener Börse hat sich heute, Dienstag, am Nachmittag bei durchschnittlichem Volumen mit schwächerer Tendenz gezeigt. Der ATX wurde um 14.15 Uhr mit 2.495,62 Punkten errechnet, das ist ein klares Minus von 20,51 Punkten bzw. 0,82 Prozent. Zum Vergleich: DAX/Frankfurt -0,83 Prozent, FTSE/London -1,27 Prozent und CAC-40/Paris -0,71 Prozent.
Zum Quartalsultimo glitt der heimische Aktienmarkt im Verlauf etwas tiefer in den Minusbereich ab. Auch an den europäischen Leitbörsen wurden die Verluste ausgebaut. Dennoch geht in Europa ein beachtliches Börsenquartal zu Ende. Der DAX etwa konnte in den ersten drei Monaten 2015 um mehr als 22 Prozent zulegen. Der ATX streifte ein sattes Plus von mehr als 16 Prozent ein.
Eine positive Erscheinung ist am Berichtstag die Aktie der Raiffeisen Bank International (RBI). An der Spitze der Kursliste zogen die RBI-Titel um fast drei Prozent auf 12,66 Euro an, das Verlaufsplus von mehr als fünf Prozent wurde damit aber merklich dezimiert. Bereits zum Wochenstart sprangen die RBI-Papiere um fast acht Prozent in die Höhe.
Mehr als zwei Prozent konnten im prime market sonst nur die AT&S-Anteilsscheine (plus 2,02 Prozent auf 14,18 Euro) einstreifen. Polytec fielen am letzten Platz um 2,47 Prozent auf 7,90 Euro. Andritz gaben um 1,96 Prozent nach. Die Aktien des Anlagenbauers wurden jedoch ex Dividende gehandelt.
Eine Kursschwäche gab es auch bei den Aktien der Schwergewichte OMV, Erste Group und voestalpine mit Rückgängen zwischen 1,49 Prozent und 1,09 Prozent zu sehen.
Die Buwog-Aktie reagierte auf vorgelegte Drittquartalszahlen und einen erneut angehobenen Ergebnisausblick für das Gesamtjahr mit einem Kurszuwachs von 0,53 Prozent.
Das bisherige Tageshoch verzeichnete der ATX gegen 9.40 Uhr bei 2.524,74 Punkten, das Tagestief lag um etwa 13.30 Uhr bei 2.493,96 Einheiten. Der ATX Prime notierte mit einem Minus von 0,77 Prozent bei 1.256,23 Zählern. Um 14.15 Uhr notierten im prime market elf Titel mit höheren Kursen, 25 mit tieferen und zwei unverändert. In drei Aktien kam es bisher zu keiner Kursbildung.
Bis dato wurden im prime market 3.729.535 (Vortag: 2.935.135) Stück Aktien umgesetzt (Einfachzählung) mit einem Kurswert von rund 102,293 (80,55) Mio. Euro (Doppelzählung). Umsatzstärkstes Papier ist bisher Raiffeisen mit 1.235.659 gehandelten Aktien, was einem Kurswert von rund 31,86 Mio. Euro entspricht.
~ ISIN AT0000999982 ~ APA333 2015-03-31/14:28