Oö. Polizei schnappte drei Profi-Einbrecher
Linz (APA) - Die oberösterreichische Polizei hat drei mutmaßliche Profi-Einbrecher geschnappt, wie sie am Dienstag mitteilte. Den Männern im...
Linz (APA) - Die oberösterreichische Polizei hat drei mutmaßliche Profi-Einbrecher geschnappt, wie sie am Dienstag mitteilte. Den Männern im Alter von 29, 31 und 33 Jahren aus Rumänien wird vorgeworfen, innerhalb von nur eineinhalb Monaten über 100.000 Euro Schaden in der Steiermark, Niederösterreich und Oberösterreich angerichtet zu haben.
Der 33-Jährige und der 31-Jährige wurden auf frischer Tat nach zwei Einbrüchen in Gastronomiebetriebe in Linz am 17. März erwischt. Ihr 29-jähriger Komplize konnte entkommen, wurde aber am darauffolgenden Tag festgenommen. Die Polizisten stellten bei dem Trio Beute aus den Einbruchsobjekten sowie mehrere tausend Euro Bargeld sicher.
In den Verhören gestanden die Männer, dass sie heuer am 27. Jänner in der Absicht nach Österreich gereist seien, hier Einbrüche zu verüben. Ihre Beutezüge starteten sie meist von Linz aus, wo sie in Hotels übernachteten. Als sie auf kriminelle Weise zu genügend Geld gekommen waren, kauften sie davon am 18. Februar in München ein Auto. Damit konnten sie ihren Aktionsradius erweitern. So legten sie bis zu ihrer Festnahme - also innerhalb nicht einmal eines Monats - 8.400 Kilometer zurück. Sie fuhren bei Tag zu möglichen Tatorten, um sie auszukundschaften und anschließend in der Nacht dort einzubrechen. Der 31-Jährige fungierte dabei als Chauffeur, die beiden anderen führten die Einbrüche aus. Mit der Beute finanzierten sie ihren Lebensunterhalt und ihre Spielsucht, nur einen kleinen Teil davon schickten sie in ihre Heimat. Alle drei landeten in der Justizanstalt Linz.