Hollande will an Kurs festhalten - Sozialisten sprechen mit Grünen

Berlin/Paris (APA/dpa) - Auch nach der Niederlage seiner Sozialisten bei den Departementswahlen will Frankreichs Präsident Francois Hollande...

Berlin/Paris (APA/dpa) - Auch nach der Niederlage seiner Sozialisten bei den Departementswahlen will Frankreichs Präsident Francois Hollande an seinem umstrittenen Wirtschafts- und Sozialkurs festhalten. Das Ziel der Reformen bleibe erhalten, sagte der Staatschef am Dienstag nach den deutsch-französischen Regierungskonsultationen in Berlin.

Schwerpunkte seien Investitionen und soziale Gerechtigkeit durch die Schaffung von Arbeit. Laut Hollande tragen die bisherigen Schritte erste Früchte.

Auch Premierminister Manuel Valls, der nach der Wahlschlappe nicht mit nach Berlin gereist war, verteidigte erneut die Arbeit seiner Regierung. Gleichzeitig bot er den französischen Grünen an, ins Kabinett zurückzukehren. Der Platz der Umweltschützer sei bei der Regierungsmehrheit, sagte Valls am Dienstag in der französischen Nationalversammlung. Der 52-Jährige sprach von einem „neuen Mehrheitspakt“.

Die für eine Mehrheit nicht zwingend notwendigen Grünen standen für das Kabinett nicht mehr bereit, als Hollande Valls 2014 mit der Regierungsbildung beauftragte. Am Montag hatten sich die Parteichefs von Sozialisten und Grünen, Jean-Christophe Cambadelis und Emmanuelle Cosse, getroffen und die Einrichtung von Arbeitsgruppen beschlossen.