Sturmtief „Niklas“ - Stromausfälle und Straßensperren in Tirol

Innsbruck (APA) - Das Sturmtief „Niklas“ hat am Dienstag auch in Tirol seine Spuren hinterlassen. Bei Windspitzen von bis zu 120 km/h wurden...

Innsbruck (APA) - Das Sturmtief „Niklas“ hat am Dienstag auch in Tirol seine Spuren hinterlassen. Bei Windspitzen von bis zu 120 km/h wurden zahlreiche Bäume umgerissen und Dächer abgedeckt. In den Bezirken Landeck, Imst und Innsbruck-Land kam es zu Stromunterbrechungen durch umgestürzte Bäume. Außerdem mussten einige Straßen gesperrt werden.

Vorübergehend unpassierbar waren am Nachmittag laut ÖTC etwa die Ötztal Straße zwischen Umhausen und Längenfeld, die Paznauntal Straße zwischen Pians und See, die Pitztalstraße und die Planseestraße. Die „Tinetz AG“ registrierte gegen 17.00 Uhr rund 70 unversorgte Trafostationen in neun Gemeinden.

Am Innsbrucker Flughafen lief hingegen alles nach Plan. „Wir haben Böen bis zu 100 km/h verzeichnet, aber die Landungen verliefen alle ohne Probleme“, sagte Flughafendirektor Marco Pernetta der APA.

In Reutte wurde das Dach eines Mehrparteienhauses durch orkanartige Sturmböen abgedeckt. In Absam nahe Innsbruck zog der starke Wind das Dach der Pfarrkirche in Mitleidenschaft.

Zudem ließ das Sturmtief am Dienstag auch in den Skigebieten Bahnen still stehen. Unter anderem wurden die Liftfahrten am Stubaier Gletscher eingestellt. Eingeschränkten Betrieb gab es etwa auch am Arlberg, in Sölden, in Obergurgl, bei den Kitzbüheler Bergbahnen, im Kühtai und in Ischgl.

„Mit der Schlechtwetterfront wird sich der Sturm auch bis in die Niederungen durchsetzen“, erklärte Meteorologe Simon Hölzl von der ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) in Innsbruck der APA: „Bis in die erste Nachthälfte erwarten wir auch im Inntal Windspitzen bis zu 100 km/h“. Morgen, Mittwoch, werde es stürmisch bleiben, aber die extremen Windspitzen werden zurückgehen. Bereits Dienstagnachmittag wurden am Patscherkofel bei Innsbruck 110, auf der Idalpe in Ischgl 94 und am Hahnenkamm in Kitzbühel 81 km/h gemessen.