US-Sprecher: Iran-Atomgespräche könnten am Mittwoch weitergehen

Washington/Lausanne (APA/dpa/Reuters) - Kurz vor Ablauf der selbst gesetzten Verhandlungsfrist halten sich die USA eine Verlängerung der Ato...

Washington/Lausanne (APA/dpa/Reuters) - Kurz vor Ablauf der selbst gesetzten Verhandlungsfrist halten sich die USA eine Verlängerung der Atomgespräche mit dem Iran weiter offen. Die Gespräche im schweizerischen Lausanne könnten auch am Mittwoch fortgesetzt werden, sagte US-Regierungssprecher Josh Earnest am Dienstag.

„Wenn wir nahe der Ziellinie vorankommen, sollten wir weitermachen“, sagte Earnest. Zuvor hatte bereits Außenamtssprecherin Marie Harf die Tür für eine Verlängerung der Gespräche ohne Rahmenabkommen in Aussicht gestellt.

Auch der iranische Verhandler Hamid Baidinejad sagte zu Reportern, man werde die Verhandlungen fortsetzen, bis über die strittigen Punkte eine Einigung erreicht ist. Teheran wolle keinen Atomvertrag, nur um ein Abkommen zu haben. Ein endgültiger Nuklearvertrag sollte die nuklearen Rechte des Iran garantieren, sagte er.

Die Frist läuft am Dienstag um Mitternacht ab. Bis dahin wollen die UN-Vetomächte (USA, Russland, China, Frankreich, Großbritannien) sowie Deutschland mit dem Iran eine Grundsatzeinigung im Streit um das umstrittene iranische Atomprogramm erzielen. Ein umfassendes Abkommen ist bis Anfang Juli angepeilt.