Deutsche Diplomaten: Verlängerung der Iran-Atomverhandlungen möglich

Washington/Berlin (APA/AFP) - Bei den Atomverhandlungen mit dem Iran ist nach Angaben aus deutschen Diplomatenkreisen wenige Stunden vor Abl...

Washington/Berlin (APA/AFP) - Bei den Atomverhandlungen mit dem Iran ist nach Angaben aus deutschen Diplomatenkreisen wenige Stunden vor Ablauf der Frist noch immer unklar, ob es zu einer Einigung kommt. Es habe „den ganzen Tag über schwierigste Verhandlungen der Minister über die entscheidenden Fragen“ gegeben, verlautete am Dienstagabend aus deutschen Delegationskreisen am Verhandlungsort Lausanne.

„Die Stimmung ist wechselhaft“, es gebe ein „hartes Ringen um eine machbare, für beide Seiten akzeptable Lösung“, hieß es weiter. Es sei „weiter offen, ob das gelingt“. Die Verhandlungen seien immer wieder für Beratungen im kleineren Kreis unterbrochen worden. Es sei „noch zu früh, über das Anhalten der Uhr nachzudenken“. Dies sei „aber vielleicht doch noch nötig“.

Zuvor hatte der russische Außenminister Sergej Lawrow erklärt, dass er hinsichtlich eines positiven Abschlusses im Laufe der Nacht zuversichtlich sei.

Die Frist zur Vereinbarung einer politischen Grundsatzvereinbarung läuft eigentlich um Mitternacht ab. Die 5+1-Gruppe und Teheran verhandeln seit Tagen im schweizerischen Lausanne, um eine Lösung im Streit um das iranische Atomprogramm zu finden. US-Außenminister John Kerry hatte am Montagabend gesagt, es gebe „noch immer schwierige Punkte“.