Barry Callebaut trotzt im ersten Halbjahr flauem Schokoladenmarkt

Zürich (APA/sda) - Der weltweit größte Schokoladenproduzent Barry Callebaut hat in den vergangenen sechs Monaten die Erträge deutlich steige...

Zürich (APA/sda) - Der weltweit größte Schokoladenproduzent Barry Callebaut hat in den vergangenen sechs Monaten die Erträge deutlich steigern können. Trotz eines derzeit schwachen globalen Schokoladenmarkts resultierte ein Umsatzwachstum von 11,6 Prozent.

Im am Mittwoch publizierten Halbjahresresultat, das bei Barry Callebaut die Periode vom 1. September 2014 bis 28. Februar 2015 umfasst, wies der Konzern einen operativen Gewinn von 219,2 Mio. Franken (209,5 Mio. Euro) aus. Das entspricht einer Steigerung von 8,7 Prozent gegenüber dem Jahr 2013. Netto stand ein Überschuss von 132,2 Mio. Franken zu Buche (+ 10,7 Prozent).

Vor allem in Westeuropa sowie Nord- und Südamerika lief das Geschäft gut, wie es in einer Aussendung heißt. Auch Outsourcingaktivitäten sowie das Gourmetgeschäft hätten zum soliden Resultat beigetragen.

Für die nähere Zukunft zeigt sich Konzernchef Jürgen Steinemann optimistisch. Nachdem die Verkaufsmenge bereits im zweiten Quartal deutlich angezogen habe, rechne man mit einer weiteren Beschleunigung im zweiten Semester, ließ er sich in der Mitteilung zitieren.