Beim zweiten Anlauf klappte „Stick Bomb“-Weltrekordversuch in Tulln

Tulln (APA) - Das Weltrekordversuch-Projekt „Stick Bomb“ in der BSZ-Turnhalle beim Gymnasium Tulln hat beim zweiten Anlauf geklappt. Das 21-...

Tulln (APA) - Das Weltrekordversuch-Projekt „Stick Bomb“ in der BSZ-Turnhalle beim Gymnasium Tulln hat beim zweiten Anlauf geklappt. Das 21-köpfige Team aus Österreich, Deutschland und der Schweiz (größtenteils Jugendliche von 15 bis 18 Jahren) brachte 30.849 Sticks zum Fallen. Die bisherige Bestmarke, etwa 18.000, erreicht in den USA, wurde damit klar überboten.

Laut einer Aussendung von „Austrian Domino Art“ war bereits im Vorjahr versucht worden, den Weltrekord zu knacken. Damals fielen jedoch nur rund 8.000 Sticks um. Im nunmehr zweiten Anlauf waren die kleinen Holzspateln in einer speziellen Technik ineinander „verwoben“ worden, sodass sie unter Spannung standen. Zudem wurden am Start etwa 30.000 Dominosteine aufgestellt, die in der Folge die „Stick Bomb“ auslösten.

Der Weltrekordversuch war bereits nach 27 Sekunden ein Erfolg. Mehr als 200 Personen nahmen an dem Spektakel teil. Die „Stick Bomb“ wurde in einem Video dokumentiert. Die Aufnahme werde nun zwecks Eintragung an Guinness World Records weitergeleitet, hieß es.