Rohstoffe (14.00) - US-Ölpreis etwas schwächer
Wien (APA) - Die Ölpreise haben am frühen Mittwochnachmittag uneinheitlich tendiert. Gegen 14 Uhr kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Ölso...
Wien (APA) - Die Ölpreise haben am frühen Mittwochnachmittag uneinheitlich tendiert. Gegen 14 Uhr kostete ein Barrel (159 Liter) der US-Ölsorte West Texas Intermediate (WTI) 47,48 Dollar und damit um 0,25 Prozent weniger als am Dienstag. Der Future auf ein Barrel der Nordseesorte Brent hingegen wurde mit 55,35 Dollar gehandelt, was ein Plus von 0,44 Prozent zum Vortag darstellt.
Weiter liegt kein Ergebnis von den Verhandlungen im Atomstreit mit dem Iran in Lausanne vor. Die ursprüngliche Frist für eine Einigung war mit Dienstag festgesetzt. Mit Verweis auf die bereits erzielten Fortschritte wurden die Verhandlungen jedoch verlängert. In der Nacht auf Mittwoch hatte der russische Außenminister Sergej Lawrow gesagt, „dass wir auf Ministerebene eine grundsätzliche Einigung in allen Schlüsselfragen erzielt haben“ - was von den USA jedoch dementiert wurde. Bei einer Einigung könnte ein Ende der Sanktionen gegen den Iran das Überangebot am Ölmarkt noch ausweiten. Selbst wenn es nur zu einer schrittweisen Lockerung der Sanktionen käme, dürften sich die Ölpreise davon belastet zeigen, schreiben etwa die Analysten der Commerzbank in einer aktuellen Einschätzung.
Ein Ende des Überangebots ist aber ohnehin nicht abzusehen. Nach Schätzungen der Nachrichtenagenturen Reuters und Bloomberg hat die OPEC im März ihre Ölproduktion im März um weitere 500.000 Barrel pro Tag gesteigert. In den USA wiederum sind die Rohölvorrate in der vergangenen Woche nach Schätzungen des American Petroleum Instititute (API) um 5,2 Mio. Barrel gestiegen. Die offiziellen Zahlen folgen heute Nachmittag.
Das Gold-Vormittagsfixing in London lag bei 1.181,25 Dollar und damit etwas schwächer zum Dienstagnachmittags-Fixing von 1.187,15 Dollar. Am Vortag hatten Aussagen eines US-Notenbankers das Edelmetall gestützt. Der Chef der Fed-Filiale in Richmond, Jeffrey Lacker, hatte für höhere Zinsen plädiert und von „starken Argumenten“ für eine Zinserhöhung im Juni gesprochen.
Kurse ausgewählter Rohstoffe:
~ Rohöl (USD/Barrel): Aktuell Zuletzt Änderung (%) Brent 55,35 55,11 +0,44 WTI 47,48 47,60 -0,25 OPEC-Daily 51,06 51,45 -0,76 Edelmetalle (USD): Gold a.m. Fixing 1.181,25 1.179,25 +0,17 Gold p.m. Fixing 1.187,15 n.v. Silber 16,57 16,63 -0,36 Platin a.m. Fixing 1.136,00 1.121,00 +1,34 Agrarprodukte (USD): Kaffee Arabica 136,90 136,10 +0,59 Kakao 2.697,00 2.699,00 -0,07 Zucker 357,20 356,10 +0,31 Mais 163,25 163,75 -0,31 Sojabohnen 982,75 977,75 +0,51 Weizen 188,75 188,75 +0,00 Industriemetalle (USD): Kupfer 5.983,50 6.021,50 -0,63 Blei 1.812,00 1.816,00 -0,22 Aluminium 1.772,50 1.786,50 -0,78 ~