Südkoreaner nach Messerangriff auf US-Botschafter angeklagt

Seoul (APA/dpa) - Einen Monat nach seinem Messerangriff auf den US-Botschafter in Südkorea muss sich der Täter wegen des Vorwurfs des versuc...

Seoul (APA/dpa) - Einen Monat nach seinem Messerangriff auf den US-Botschafter in Südkorea muss sich der Täter wegen des Vorwurfs des versuchten Mordes vor Gericht verantworten. Außerdem klagte die Staatsanwaltschaft den 55-jährigen Südkoreaner Kim Ki-jong wegen Angriffs auf einen ausländischen Gesandten und Behinderung des Geschäftsbetriebs an, wie die nationale Nachrichtenagentur Yonhap am Mittwoch berichtete.

Der polizeibekannte Aktivist hatte den 42-jährigen Mark Lippert am 5. März während einer Vortragsveranstaltung in Seoul mit einem Küchenmesser an einem Arm und am Gesicht verletzt. Keine der Wunden war lebensbedrohlich. Kim wurde am Tatort festgenommen.

Außerdem wird weiter gegen Kim wegen des Verdachts ermittelt, gegen das staatliche Sicherheitsgesetz verstoßen zu haben. Das Gesetz stellt ungenehmigte Kontakte zu Nordkorea und sogar lobende Erwähnungen des kommunistischen Regimes unter Strafe. Kim hatte seine Tat mit den südkoreanisch-amerikanischen Manövern begründet, die die Bemühungen zur Wiedervereinigung Koreas behinderten. Kim wies den Verdacht zurück, Mordabsichten gehabt zu haben. Er war 2010 wegen Steinwürfen auf den japanischen Botschafter zu einer Bewährungsstrafe verurteilt worden.