Griechenland - Steuerschuldner zahlen 147 Millionen Euro nach

Athen (APA/AFP) - Säumige griechische Steuerschuldner haben nach Angaben des Finanzministeriums in Athen in den vergangenen Tagen insgesamt ...

Athen (APA/AFP) - Säumige griechische Steuerschuldner haben nach Angaben des Finanzministeriums in Athen in den vergangenen Tagen insgesamt 147 Mio. Euro ausstehende Steuern nachgezahlt. Mehr als 150.000 Steuerzahler hätten ein Programm zur Regelung von Steuerschulden genutzt, erklärte das Finanzministerium am Mittwoch. Dabei hätten sie teilweise bis in die 70er-Jahre zurückreichende Schulden beglichen.

Normalerweise liege die Wahrscheinlichkeit, derart alte Steuerschulden einzutreiben „nahe Null“, betonte das Ministerium. Um die Bürger zur Zahlung zu locken, hatte die Regierung vor wenigen Tagen ein Gesetz verabschiedet, das Bürgern und Unternehmern mit Rückständen bei Steuerzahlungen und Zahlungen an die Sozialkassen erhebliche Erleichterungen gewährt. Sie können ihre Steuerschulden jetzt beispielsweise in hundert Raten zurückzahlen. Säumniszuschläge fallen nicht an.

Die Außenstände bei den Steuerzahlungen belaufen sich nach Angaben der griechischen Regierung auf 76 Mrd. Euro. Die griechische Regierung hofft, maximal 9 Milliarden davon noch eintreiben zu können.

Die Gläubiger-Institutionen ringen derzeit mit der griechischen Regierung um detaillierte und verbindliche Reformzusagen. Diese sind Voraussetzung dafür, dass das pleitebedrohte Griechenland frische Notkredite aus dem verlängerten Hilfsprogramm erhalten kann und die letzte Tranche in Höhe von 7,2 Mrd. Euro aus dem laufenden Hilfsprogramm ausgezahlt wird.