Europas Leitbörsen schließen einheitlich mit Gewinnen

Frankfurt am Main (APA) - Die europäischen Leitbörsen sind am Mittwoch einheitlich mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. Der Euro-Stoxx-50 e...

Frankfurt am Main (APA) - Die europäischen Leitbörsen sind am Mittwoch einheitlich mit Gewinnen aus dem Handel gegangen. Der Euro-Stoxx-50 erhöhte sich um 17,51 Einheiten oder 0,47 Prozent auf 3.714,89 Zähler.

Für Auftrieb sorgten die Einkaufsmanagerindizes für die Industrie. Der Index für die Eurozone kletterte im März um 1,2 auf 52,2 Zähler. Das ist der höchste Wert seit zehn Monaten, teilte das Markit-Institut mit. Bereits ab 50 zeigt das Barometer ein Wachstum an. Besonders der schwache Euro dürfte in exportorientierten Unternehmen für Auftrieb sorgen, hieß es.

Vorgaben aus den USA hingegen waren einheitlich negativ, wodurch am Nachmittag die Kurse kurzzeitig nach unten gezogen wurden. Dort belasteten zunächst die schwächer als erwartet ausgefallenen ADP-Arbeitsmarktdaten. Im Verlauf zeigten auch der ISM-Einkaufsmanagerindex für die US-Industrie im März einen Rückgang um 1,4 auf 51,5 Punkte. Das ist der schlechteste Wert seit knapp zwei Jahren. Ökonomen hatten nur einen Rückgang auf 52,5 Punkte erwartet.

Bei den Einzelwerten blieb die Nachrichtenlage eher dünn. Zu den größten Gewinnern im Euro-Stoxx-50 gehörten Enel mit einem Plus von 3,09 Prozent. Einige Bankenwerte wie die BBVA und die Societe Generale konnten 1,93 bzw. 1,52 Prozent zulegen.

Weniger gut lief es für Volkswagen, die 1,29 Prozent abgeben mussten und damit am unteren Ende des Euro-Stoxx-50 notierten. Im März sackten die Verkaufszahlen von VW-Pkw verglichen mit dem Vorjahreszeitraum um 18 Prozent auf gut 30.000 Neuwagen ab, wie heute bekannt wurde.

Unterdessen haben Holcim und Lafarge von der indischen Wettbewerbsbehörde Competition Commission of India (CCI) die Genehmigung für ihren geplanten Zusammenschluss erhalten. Mit den Aufsehern wurde vereinbart, ein Paket an Unternehmensteilen zu verkaufen. Verkauft werden sollen das Zementwerk Sonadih und das Mahlwerk Jojobera von Lafarge mit einer Gesamtkapazität von rund 5 Millionen Tonnen pro Jahr im Osten Indiens. Holcim-Aktien schlossen mit moderaten 0,14 Prozent im Plus. Lafarge gewannen 0,36 Prozent.

~

Index Änderung Änderung Zuletzt

Punkte Prozent Wien ATX 2.541,55 31,73 1,26 2.509,82 Frankfurt DAX 12.001,38 35,21 0,29 11.966,17 London FT-SE-100 6.809,50 36,46 0,54 6.773,04 Paris CAC-40 5.033,64 0,00 0,00 5.033,64 Zürich SPI 9.143,85 14,87 0,16 9.128,98 Mailand FTSEMIB 23.358,99 201,87 0,87 23.157,12 Madrid IBEX-35 11.572,30 51,20 0,44 11.521,10 Amsterdam AEX 490,04 0,63 0,13 489,41 Brüssel BEL-20 3.742,62 16,80 0,45 3.725,82 Stockholm SX Gesamt 1.669,49 1,76 0,11 1.667,73 Europa Euro-Stoxx-5 3.714,89 17,51 0,47 3.697,38

0

Euro-Stoxx 379,59 1,67 0,44 377,92 ~

~ ISIN EU0009658145 ~ APA478 2015-04-01/18:17