Autobauer profitieren vor allem von Premiummodellen - Studie
New York (APA/Reuters) - Die großen Autobauer profitieren einer Studie zufolge vor allem von Premiummodellen sowie von ihren Geschäften in C...
New York (APA/Reuters) - Die großen Autobauer profitieren einer Studie zufolge vor allem von Premiummodellen sowie von ihren Geschäften in China und Nordamerika. Premiumfahrzeuge werfen fast fünfmal so viel Gewinn ab wie Mittelklasseautos, wie aus einer am Mittwoch veröffentlichten Branchenstudie der Beraterfirma McKinsey hervorgeht. Die Experten analysierten die 21 größten Autohersteller.
Hersteller von Premiumfahrzeugen konnten demnach knapp 40 Prozent der weltweit erzielten Gewinne für sich verbuchen - mit einem Anteil von nur zwölf Prozent an den verkauften Autos. Der wichtigste Markt für dieses Segment ist China: Dort verdienten die Premiumhersteller im vergangenen Jahr fast genauso viel wie in Nordamerika und Europa zusammen. Durchschnittlich erzielen Unternehmen im Premiumsegment eine Rendite von zehn Prozent. Hersteller von Mittelklasseautos liegen dagegen mit fünf Prozent unter der Rendite im Einstiegssegment (sieben Prozent). Pro Fahrzeug verdienen Premiumhersteller rund 5.700 Dollar, Mittelklassehersteller kommen auf 1.300 Dollar und die Produzenten von einfacheren Fahrzeugen auf 800 Dollar.
Der Gesamtgewinn der weltweiten Automobilindustrie lag der Studie zufolge mit 127 Mrd. Dollar (118,04 Mrd. Euro) im vergangenen Jahr so hoch wie noch nie. Die Branche erwirtschaftete eine durchschnittliche Rendite von 6,6 Prozent und liegt damit deutlich über dem langjährigen Mittelwert von vier Prozent. China mit 50 Mrd. Dollar und Nordamerika mit 38 Mrd. Dollar trugen mehr als zwei Drittel zum Gesamtgewinn der Automobilindustrie bei, Europa fällt mit 14 Milliarden Dollar dagegen deutlich zurück. „Der chinesische Markt ist weiterhin attraktiv - auch wenn das Wachstumstempo etwas abnehmen wird“, erklärte McKinsey-Experte Detlev Mohr. „Europa bleibt trotz etwas verbesserter Aussichten ein herausfordernder Markt.“