Tirols Outdoor-Pionier Hansi Neuner ist tot
Kurz vor seinem 59. Geburtstag starb am Donnerstag der Gründer der Area 47. Nach einer Operation wachte er nicht mehr auf.
Ötztal-Bahnhof –Er sprühte nur so vor Ideen, hatte Visionen, die er auch umsetzte und so das Oberland prägte, zum neuen Turn- und Abenteuerspielplatz Europas machte. Am Donnerstag hörte das Herz von Hansi Neuner auf zu schlagen. Nach der dritten Operation binnen weniger Wochen im Wiener AKH wachte der Outdoor-Pionier nicht mehr aus dem Tiefschlaf auf. Am Ostersonntag wäre der gebürtige Pfaffenhofner 59 Jahre alt geworden. Er hinterlässt seine Frau und seinen Sohn.
Sport und Spaß – das war der rote Faden, der sich durch Hansi Neuners Leben zog. Als Wintersportler und Bobfahrer (als solcher wurde er Straßenbob-Europameister am Holzleitensattel) fing er an. Es folgten seine Jahre als Physiotherapeut in der DTM und beim FC Tirol. Da hatte er in den Glanzzeiten des Swarovski-Clubs die Wadeln von Hansi Müller oder Pipo Gorosito zu kneten und war auch Intimus von „Wödmasta“ Ernst Happel. Und dort machte er auch Bekanntschaft mit dem damaligen Weltklasse-Libero Bruno Pezzey – und das sollte die Wende in Richtung Wassersport besiegeln.
Denn mit dem Unternehmen „Bruno Pezzey Outdoor“ gelang es den beiden Ende 1988, einen bis dahin recht unbekannten Trendsport nach Tirol zu holen – das Rafting. Im Zuge dessen entstand in Silz das „Crazy Eddy“. Den Namen erhielt das legendäre In(n)-Lokal vom Fachausdruck der Kajaksprache für „Kehrwasser“. Ein solches befand sich nämlich dort. Dort lehrte Hansi den Tirolern das Wellenreiten auf dem Inn oder verkleidet von der Brücke zu springen. Das Crazy Eddy brachte Events wie Moto-Cross-Freestyle, Harley-Treffen oder Box-Veranstaltungen nach Tirol.
Die Ideen gingen Neuner nicht aus, aber der Platz. Ein Badesee schwebte ihm vor. Aber mit Riesenrutsche und Riesensprungturm, und wenn schon einen Hochseilgarten, dann zumindest Europas höchsten.
Das alles setzte er nach jahrelangem Hin und Her um. Nach acht Jahren Planungen und Umplanungen konnte 2010 die Area 47 als spektakulärer Abenteuerspielplatz am Eingang des Ötztals eröffnet werden.
Dafür erhielt er auch 2012 den Österreichischen Innovationspreis Tourismus, ein Jahr später folgte der Österreichische Exportpreis. Doch Hansi Neuner blieb am Puls der Zeit, weil er selbst für den neuen Kick pulsierte. Eine neue Inn-Surferwelle entstand zuletzt, Elektro-Enduros sausen durch die Area, an einem zweiten Badesee für die neuesten Wasser-Trendsportarten wird bereits geplant.
Den wird Hansi Neuner nicht mehr erleben. Aber die Area, sein Vermächtnis, wird mit seinem Namen untrennbar verbunden bleiben. Seine offene, emotionale und loyale Art, alles, was Hansi ausmachte, wird fehlen. (pascal)