Schwache PC-Nachfrage macht Chipkonzern Micron skeptisch

New York (APA/Reuters) - Der US-Chipkonzern Micron untermauert mit einem schwachen Ausblick die derzeit schwierige Lage der Halbleiter-Branc...

New York (APA/Reuters) - Der US-Chipkonzern Micron untermauert mit einem schwachen Ausblick die derzeit schwierige Lage der Halbleiter-Branche. Angesichts der schwachen Nachfrage nach Computern rechnet Micron nach Angaben vom Mittwochabend im laufenden Quartal nur mit einem Umsatz von 3,8 bis 4,05 Mrd. Dollar (3,53 Mrd. Euro bis 3,77 Mrd. Euro). Analysten hatten im Schnitt mit fast 4,3 Mrd. Dollar gerechnet.

Dies sei ein Warnsignal, das man nicht ignorieren könne, sagte Analystin Betsy Van Hees vom Finanzdienstleister Wedbush Securities. Die Aktie gab im außerbörslichen US-Handel 1,4 Prozent nach.

Micron stellt vorwiegend DR-Speicherchips her, die in Computern verwendet werden, sowie Halbleiter für den Gebrauch in Smartphones, Kameras und anderen technischen Geräten. Der Konzern rechnet in beiden Geschäftssegmenten mit einem Preisverfall. Im abgelaufenen Quartal waren die Erlöse auf Jahressicht noch um rund ein Prozent auf 4,17 Mrd. Dollar gestiegen. Der Gewinn kletterte dank Einsparungen um 28 Prozent auf 934 Mio. Dollar.

Zuletzt hatte schon der Branchenprimus Intel seine Umsatzerwartungen für das erste Geschäftsquartal um fast eine Milliarde Dollar nach unten geschraubt. Denn weniger Firmen als gedacht schaffen sich neue Computer an oder rüsten nach.