Wiener Rentenmarkt zu Mittag etwas leichter

Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat heute, Donnerstag, zu Mittag mit etwas leichterer Tendenz notiert. In allen beobachteten Laufzeiten ...

Wien (APA) - Der Wiener Rentenmarkt hat heute, Donnerstag, zu Mittag mit etwas leichterer Tendenz notiert. In allen beobachteten Laufzeiten wurden leichte Renditesteigerungen beobachtet.

Wesentliche Datenveröffentlichungen kommen am Donnerstag nur aus den USA. Dort stehen am frühen Nachmittag die neuesten Zahlen zu neuen Anträgen auf Arbeitslosenhilfe auf der Agenda. Diese Woche werden sie mit besonderer Sorgfalt durchleuchtet, da der offizielle Arbeitsmarktbericht am Freitag unmittelbar bevorsteht.

Das deutsche EZB-Direktoriumsmitglied Sabine Lautenschläger zeigte sich unterdessen kritisch gegenüber dem Anleihenkaufprogramm der Europäischen Zentralbank. Die Erfahrungen in den USA zeigen, dass Käufe von Staatsanleihen umso stärker wirken, je höher die betreffenden Renditen sind. Zudem zeigte sie sich besorgt, dass Reformpläne durch die billigere Finanzierung aufgehalten werden könnten.

Heute um 11:45 Uhr notierte der marktbestimmende Juni-Kontrakt des Euro-Bund-Future an der Eurex Deutschland in Frankfurt mit 158,91 um 3 Ticks unter dem letzten Settlement von 158,94. Das bisherige Tageshoch lag bei 158,98, das Tagestief bei 158,74. Die Tagesbandbreite umfasst bisher also 24 Basispunkte. Der Handel verläuft bei sehr schwachem Volumen. In Frankfurt wurden bisher 175.518 Juni-Kontrakte gehandelt.

Die Rendite der 30-jährigen heimischen Bundesanleihe lag heute Früh bei 0,75 (zuletzt: 0,72) Prozent, die zehnjährige Benchmark-Bundesanleihe rentierte mit 0,31 (0,30) Prozent, die fünfjährige mit -0,02 (-0,03) Prozent und die zweijährige lag bei -0,18 (-0,19) Prozent.

Der Rendite-Spread zur vergleichbaren deutschen Benchmark-Anleihe betrug für die 30-jährige Bundesanleihe am Vormittag 17 (zuletzt: 17) Basispunkte. Die zehnjährige Referenz-Bundesanleihe lag 17 (17) Basispunkte über der deutschen Zinskurve. Für die fünfjährige errechnet sich ein Rendite-Abstand von 14 (14) Basispunkten und für die zweijährige ein Aufschlag von 7 (6) Punkten gegenüber der vergleichbaren deutschen Anleihe.

Börsenkurse und Taxen ausgewählter Benchmark-Anleihen im Interbankenhandel:

~ Emission LZ Kupon Handel --- Rendite Spread Börsekurs --- -- --- Geld Brief (in BP) zuletzt Bund 44/06 30 3,15 162,68 162,87 0,75 17 105,8 Bund 24/10 10 1,65 112,58 112,66 0,31 17 105,6 Bund 19/10 5 0,25 101,21 101,24 -0,02 14 n.v. Bund 16/09 2 4,00 106,01 106,07 -0,18 7 106,1 ~