EU

Rumäniens Ex-Präsident wird Staatsbürger der Republik Moldau

Rumäniens Ex-Präsident Traian Basescu.
© EPA

Traian Basescu ist ein vehementer Unterstützer der Wiedervereinigung Rumäniens mit der Republik Moldau.

Bukarest – Der rumänische Ex-Präsident Traian Basescu wird künftig auch Staatsbürger der Republik Moldau sein. Dies teilte Rumäniens Botschafter in Chisinau, Marius Lazurca, am Donnerstag in einem Radio-Interview mit. Bis Freitag befinde er sich auf Einladung des moldauischen Präsidenten Nicolae Timofti bei einem „privaten Besuch“ in der Republik, schreibt der 63-Jährige Basescu auf seiner Facebook-Seite.

Demnach wollen die beiden Politiker dabei über die regionale Sicherheit, bilaterale Angelegenheiten und den Prozess der Annäherung von Moldau an die EU sprechen. Der ehemalige Präsident betont jedoch, dass sein dortiges Verhalten „in keiner Weise Rumänien verpflichtet“. Basescu wird im Rahmen seines Besuches auch der Orden „Stephan der Große“ verliehen.

Ex-Präsident Basescu gehört zu den vehementesten Unterstützern der Wiedervereinigung Rumäniens mit der Republik Moldau, die im Laufe der Geschichte mehrmals zu Rumänien gehört hatte. „Ich wünschte, die Rumänen lebten in ein und demselben Land. Wenn es jetzt nicht möglich ist, auf beiden Ufern des Prut dieselbe Staatsbürgerschaft zu haben, dann habe ich mindestens beide“, so der Ex-Präsident weiter.

Spekulationen über Präsidentschaftskandidatur

Basescus unionistische Rhetorik hatte in den Medien immer wieder Spekulationen über politische Ambitionen, bis hin zu einer Präsidentschaftskandidatur in Moldau, veranlasst. Neben intensivierten wirtschaftlichen Beziehungen zur Republik Moldau hatte er während seiner Mandate unter anderem Erleichterungen bei der Verleihung der rumänischen Staatsbürgerschaft an moldauische Staatsbürger unterstützt. Schätzungen zufolge haben seit der Wende etwa 450.000 moldauische Bürger die rumänische Staatsbürgerschaft erhalten. (APA)