84-jährige Tirolerin wehrte mit Rollator diebisches Trio ab
Eine 84-jährige Dame aus Wattens setzte sich resolut zur Wehr und entriss einem Trickdieb das Kuvert mit ihrer Monatspension.
Wattens – Der Schrecken ist der 84-jährigen Pensionistin am Tag nach dem Vorfall noch deutlich anzuhören. Sie will anonym bleiben.
Am Mittwoch war die Dame mit ihrem Rollator in Wattens unterwegs. Weil es der erste Tag im Monat war, führte sie ihr Weg zur Bank, wo sie ihre Pension – eine niedrige vierstellige Eurosumme – abhob. Mit dem Geldkuvert in der Handtasche am Rollator machte sie sich auf den Heimweg, als sie plötzlich von einem Mann in Begleitung einer jungen Frau angesprochen wurde: „Er hatte einen Zettel in der Hand, deutete darauf und stellte mir Fragen, die ich nicht verstanden habe“, erinnert sich die Pensionistin.
Während sie von dem vermeintlich um Auskunft bittenden Mann abgelenkt wurde, schlich sich von der Seite ein zweiter, jüngerer Mann, an. „Ich habe dann auf meine offene Handtasche geschaut und gesehen, dass plötzlich das Papiersäckchen weg war“, berichtet die Frau. Daraufhin habe sie den Mann an der Hand gepackt und ihn aufgefordert, seine Hosentasche zu leeren. „Weil er aber nur ein Stück Papier aus der Tasche geholt hat, habe ich selbst in seine Tasche gegriffen und mein Kuvert aus seinem Hosensack gezogen.“
Da habe sich der jüngere Mann rasch aus dem Staub gemacht und der ältere Mann und seine weibliche Begleitung hätten so getan, als würden sie die Verfolgung aufnehmen. „Ich bin ihnen noch hinterhergegangen, sie waren aber alle drei verschwunden.“ Angst habe sie zu diesem Zeitpunkt keine gehabt. „Es war ja helllichter Tag und andere Leute waren auch auf der Straße“, erklärt die Dame trocken.
Ein Mann war ca. 50 Jahre alt und vermutlich südländischer Herkunft. Der jüngere war zwischen 20 und 30 Jahre alt, hatte dunkle Haare und war mit einer dunklen Jacke mit orangem Kapuzeninnenfutter und Jeanshosen bekleidet. Die Frau trug eine Brille, war 20 bis 30 Jahre alt und hatte dunkle Haare. Hinweise an die Polizei Wattens: Tel. 059133 7128.(APA)