Merkel würdigt Verdienste von Helmut Kohl
Berlin (APA/AFP) - Anlässlich des 85. Geburtstags von Helmut Kohl hat Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die Verdienste des Al...
Berlin (APA/AFP) - Anlässlich des 85. Geburtstags von Helmut Kohl hat Deutschlands Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) die Verdienste des Altkanzlers gewürdigt. In einem Gastbeitrag für die „Bild“-Zeitung vom Donnerstag schrieb sie, die europäische Einigung und die deutsche Einheit „sind auch sein Werk“.
„Wie beglückend muss es für Helmut Kohl sein, unser Land heute vereint als respektierter Teil der Gemeinschaft von 28 europäischen Demokratien zu erleben“, schrieb Merkel.
Die „Entschlossenheit“ und „Persönlichkeit Helmut Kohls“ seien nach der friedlichen Revolution in der DDR nötig gewesen, „um das politische Kunststück einer Wiedervereinigung“ zu vollbringen, fuhr die Kanzlerin in ihrem Beitrag fort. Dem CDU-Kanzler sei das deshalb gelungen, weil er über Jahre hinweg „von Washington über Paris, London und Brüssel bis nach Moskau“ Vertrauen aufgebaut habe. Deutschland habe Kohl „viel zu verdanken“.
Als Architekt der Wiedervereinigung habe Kohl die deutsche Geschichte in unauslöschlicher Weise geprägt, erklärte CSU-Chef Horst Seehofer in München. „Wir ehren in ihm einen deutschen Patrioten, einen leidenschaftlichen Europäer und einen großen Visionär“, erklärte der bayerische Ministerpräsident. Seehofer würdigte „einzigartige Verdienste“ Kohls „zum Wohle Deutschlands und Bayerns“.
Am Karfreitag wird der Christdemokrat, der länger regierte als jeder andere deutsche Bundeskanzler, 85 Jahre alt. Im Jahr 1982 war ihm der Einzug ins Kanzleramt gelungen - in einer Koalition mit der FDP, die zuvor das sozialliberale Bündnis unter Helmut Schmidt (SPD) aufgekündigt hatte. Erst 1998 wurde Kohl von SPD-Kanzler Gerhard Schröder abgelöst. In der Folgezeit belastete die CDU-Parteispendenaffäre das Verhältnis des Altkanzlers zu seiner Partei, zumal Kohl sich bis heute weigert, Namen anonymer Spender zu nennen.
Gleichwohl plädierte anlässlich des 85. Geburtstags Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU) für eine Wiederannäherung der CDU an den Altkanzler. „Wichtig ist, dass die CDU menschlich ihrem langjährigen Vorsitzenden wieder näher kommt“, sagte er der Zeitung „Die Welt“ vom Donnerstag.
„Unsere herzliche Gratulation gilt einem prinzipienfesten Konservativen“, erklärte FDP-Chef Christian Lindner in Berlin. Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, würdige Kohls Einsatz für „ein Europa ohne Mauern“.
Einen Vergleich zwischen dem Regierungsstil Kohls und Merkels zog der Historiker Paul Nolte: „Je mehr Zeit vergeht, umso mehr Ähnlichkeiten werden im Stil des Kanzlers und der Kanzlerin deutlich“, sagte Nolte dem „Tagesspiegel“ vom Donnerstag. Merkel pflege wie einst Kohl einen „moderierenden Regierungsstil“ und versuche, „auf pragmatische Weise die CDU in der Mitte zu halten“, sagte der Berliner Historiker.
(NEU: Gratulation von CSU-Chef Seehofer, FDP-Chef Lindner, Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Haseloff, Kardinal Marx)