Atomgespräche - Erklärung: Iran-Gespräche bis 30. Juni fortgesetzt
Lausanne (APA/Reuters) - Die Gespräche über Irans Atomprogramm in Lausanne haben einer Erklärung zufolge genügend Fortschritte gebracht, um ...
Lausanne (APA/Reuters) - Die Gespräche über Irans Atomprogramm in Lausanne haben einer Erklärung zufolge genügend Fortschritte gebracht, um die Verhandlungen bis zum Ablauf der endgültigen Frist am 30. Juni fortzusetzen. Dies geht aus einer Erklärung von Irans Außenminister Mohammad Javad Zarif und der EU-Außenbeauftragten Federica Mogherini hervor, die die Nachrichtenagentur Reuters am Donnerstag einsehen konnte.
Seit neun Tagen ringen die Unterhändler der USA, Chinas, Russlands, Großbritanniens, Frankreichs, Deutschlands und des Iran in Lausanne um ein Grundsatz-Abkommen. Die Frist dafür war eigentlich am Dienstag um Mitternacht abgelaufen. Bis zum 30. Juni soll ein detailliertes Abkommen stehen. In dem seit zwölf Jahren andauernden Streit geht es um den Versuch, dem Iran die Entwicklung von Atomwaffen unter dem Deckmantel eines zivilen Atomprogramms zu verwehren. Der Iran weist den Vorwurf zurück, nach Atomwaffen zu streben.