Kurz und Klug begrüßen Begnadigung von britischer Iranerin
Wien (APA) - Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) und Sportminister Gerald Klug (SPÖ) haben die Begnadigung der im Iran inhaftiert gewesenen b...
Wien (APA) - Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) und Sportminister Gerald Klug (SPÖ) haben die Begnadigung der im Iran inhaftiert gewesenen britisch-iranischen Staatsbürgerin Ghoncheh Ghavami begrüßt. „Ich begrüße die Begnadigung von Ghoncheh Ghavami als ersten wichtigen Schritt. Wir verfolgen den Fall weiterhin genau gemeinsam mit unseren Partnern in der EU“, sagte ein Sprecher des Außenministeriums im Namen des Außenministers am Donnerstag gegenüber der APA.
Sportminister Klug zeigte sich erfreut und betonte in einer Aussendung: „Ich denke, dass der Druck von vielen Seiten Wirkung gezeigt hat. Der Einsatz für die besondere Beachtung von Freiheit und Menschenrechten im Sport darf damit aber nicht zu Ende gehen“. „Wir müssen weiter daran arbeiten, dass die Einhaltung der Menschenrechte zur Grundvoraussetzung für die Abhaltung von internationalen Sportereignissen wird. Das werde ich auch weiterhin nachdrücklich auf europäischer Ebene verfolgen“, so Klug.
Die Iranerin mit britischem Pass war erstmals im vergangenen Juni festgenommen worden, als sie mit ihren Freundinnen ein Spiel der Volleyballnationalmannschaft sehen wollte. Klug und Kurz hatten sich für die Freilassung von Ghavami eingesetzt.